--> -->
12.11.2014 | (rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. Heute: Vuelta a España, Chris Froome, WM 2020/2028, Alessandro Petacchi, Juan José Oroz ...
+++ Chris Froome (Sky) wird am 22. November in der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria an einem Rennen zu Ehren des ehemaligen Staatspräsidenten Nelson Mandela teilnehmen. Beim Unite4Mandela-Wettbewerb trifft der in Kenia geborene Brite im 67 Kilometer langen Straßenrennen unter anderem auf die südafrikanischen Profis Daryl Impey (Orica-GreenEdge) und Ashleigh Moolman Pasio (Hitec). Der am 5. Dezember im Alter von 94 Jahren verstorbene Mandela war der bedeutendste südafrikanische Anti-Apartheidskämpfer und nach seiner Freilassung aus Jahrzehnte langer Haft von 1994 bis 1999 der erste schwarze Präsident seines Landes. 1993 wurde er mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. +++
+++ Der niederländische Radsportverband KNWU will sich um die Straßenweltmeisterschaften 2020 und 2028 bewerben. Wie die Gazzetta dello Sport berichtet, kommen als Ausrichter die beiden Regionen Drenthe und Groningen in Frage. Um die Titelkämpfe in sechs Jahren bemüht sich laut Gazzetta auch die italienische Stadt Vicenza. Zudem soll der KNWU an der WM 2028 interessiert sein. Dann nämlich feiert der Verband sein 100-jähriges Bestehen. Zuletzt fanden 2012 Welttitelkämpfe in den Niederlanden statt. Damals richtete Valkenburg die WM aus. +++
+++ Alessandro Petacchi weiß noch nicht, ob er auch 2015 noch im Profi-Peloton dabei sein wird. Der 40 Jahre alte Italiener, der zum Saisonende keinen neuen Vertrag bei Omega Pharma-Quick Step mehr erhalten hat, sagte dem Internetportal tuttobiciweb, dass er sich zwischen zwei Optionen entscheiden könne: dem italienischen Zweitdivisionär Neri Sottoli und einer französischen Mannschaft. Petacchi nannte aber auch einen „dritten Weg. Ich könnte aufhören und ein neues Leben beginnen“, so der Sprinter, der nach eigener Auskunft gerne mehr Zeit mit seiner Frau und seinem sechsjährigen Sohn Alessandro verbringen möchte. +++
+++ Der ehemalige Euskaltel-Profi Juan José Oroz wird seine Karriere beenden und künftig als Spordirektor für das spanische Amateurteam Lizarte arbeiten. Der 34 Jahre alte Spanier fuhr sieben Jahre für Euskaltel und wechselte nach der Auflösung des Rennstalls Ende 2013 chilenischen Drittdivisionär PinoRoad. Doch bereits im April schloss Oroz sich dem Burgos-BH-Team an. Bei der Burgos-Rundfahrt, dem Heimspiel des spanischen Continental-Rennstalls und seinem letzten Einsatz als Profi, belegte er Platz 16. +++
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti
(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf