Förster vor fünfter Saison beim US-Zweitdivisionär

UnitedHealthcare: Mit Brajkovic, Ratto & Canola zu mehr Siegen?

Foto zu dem Text "UnitedHealthcare: Mit Brajkovic, Ratto & Canola zu mehr Siegen?"
UnitedHealthcare bei der USA Pro Challenge 2014 | Foto: Cor Vos

11.11.2014  |  (rsn) – Mit einem Aufgebot von 22 Fahrern geht das UnitedHealthcare-Team in die Saison 2015. Der US-Zweitdivisionär wird wie in diesem Jahr auch in den USA und in Europa Rennen bestreiten und hofft wieder auf Wirldcards zu einigen WorldTour-Events. In der abgelaufenen Saison nahm das von Manager Mike Tamayo geleitete Team an den Klassikern Mailand-San Remo, Paris-Roubaix und Flèche Wallonne teil.

„Wir haben einen ausgeglichenen und sehr leistungsstarken Kader für 2015 zusammengestellt. Wir freuen uns darauf, dass es wieder losgeht und die Rennen beginnen", sagte Tamayo mit Blick auf das neue Jahr.

Um die eher bescheidene Saisonbilanz von fünf Siegen in UCI-Straßenrennen aufzubessern, hat das Management auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den Slowenen Janez Brajkovic (von Astana) sowie die Italiener Daniele Ratto (von Cannondale) und Marco Canola (von Bardiani – CSF) verpflichtet. Der 30 Jahre alte Brajkovic wird das Team in den Rundfahrten anführen, der 25-jährige Ratto und der gleichaltrige Canola – der 2014 eine Giro-Etappe und die Bergwertung von Tirreno-Adriatico gewann - gelten als Etappenjäger und Spezialisten für Eintagesrennen.

Zu den fünf Neuverpflichtungen zählen auch zwei große Talente. Der 22-jährige Tanner Putt (von Bissell) ist in den USA aktueller U23-Meister auf der Straße und wurde im Frühjahr Neunter bei der U23-Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich. Der erst 20 Jahre alte Italiener überzeugte als Stagiaire bei der Dänemark-Rundfahrt und beim Memorial Marco Pantani (1.1), bei dem er Siebter wurde.

Brajkovic, dessen bestes Ergebnis in diesem Jahr Rang drei bei der Burgos-Rundfahrt war, nannte als seine großen Saisonziele die Kalifornien-Rundfahrt, die Tour of Utah sowie die USA Pro Challenge. Die Neuverpflichtungen verstärken den Kern des Teams, der unverändert bleibt. Dazu zählt auch der mittlerweile 36 Jahre alte Markkleeberger Robert Förster.

Der frühere Weltklassesprinter, der 2006 und 2007 vier Etappensiege beim Giro d’Italia und der Vuelta a Espana feierte, kam 2014 auf drei Podiumsplätze bei der Tour of Qinghai Lake (2.HC) und steht vor seiner fünften Saison bei UnitedHealthcare. Förster wird auch 2015 als Routinier die Sprinterfraktion anführen, zu der auch Kiel Reijnen zählt. Der 28 Jahre alte US-Amerikaner sorgte in der abgelaufenen Saison für die größten Erfolge des Teams, als er die Philadelphia Cycling Classic (1.1) und den Auftakt der USA Pro Challenge (2.HC) gewann.

Das UnitedHealthcare-Aufgebot 2015: Adrian Hegyvary, Brad White, Chris Jones, Danny Summerhill, John Murphy, Ken Hanson, Luke Keough, Kiel Reijnen, Lucas Euser, Tanner Putt (alle USA), Alessandro Bazzana, Daniele Ratto, Davide Frattini, Federico Zurlo, Marco Canola (alle ITA), Carlos Alzate, Isaac Bolivar (beide COL), Hilton Clarke, Jonny Clarke, Karl Menzies (alle AUS), Janez Brajkovic (SLO, Robert Förster (GER)

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Kepplinger, Miholjevic und Stannard bleiben bei Bahrain

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)