Slowene kehrt in die USA zurück

Brajkovic startet bei United Healthcare einen Neuanfang

Foto zu dem Text "Brajkovic startet bei United Healthcare einen Neuanfang"
Janez Brajkovic | Foto: Cor Vos

30.10.2014  |  (rsn) – Bei Astana kam Janz Brajkovic zuletzt nicht mehr über die Helferrolle hinaus. Nun nimmt der Slowene beim US-Zweitdivisionär United Healthcare an der Seite von Robert Förster einen neuen Anlauf, um seine Karriere wieder in Schwung zu bringen.

„Ich freue mich, wieder Rennen in den USA bestreiten zu können. Ich habe bei Astana jedes Jahr angefragt, aber diese Wettbewerbe waren nie in unserem Rennprogramm“, sagte Brajkovic gegenüber cyclingnews.com und nannte die Tour of California, die Tour of Utah und die USA Pro Challenge als seine großen Saisonhöhepunkte.

Dies scheint aber auch der einzige Grund zu sein, weshalb er Astana verließ. An den mangelnden Freiheiten lag es jedenfalls nicht. „Ich kann überhaupt nichts Schlechtes über das Team sagen. Ich konnte einfach nicht zeigen, zu was ich in der Lage bin. Es war ja nicht so, dass sie mir keine Gelegenheit dazu gegeben hätten“, stellte Brajkovic klar.

Allerdings hatte man wohl unterschiedliche Arbeitsauffassungen. Brajkovic, der über Jahre in US-Teams wie Discovery Channel oder RadioShack unterwegs war, hatte sich die amerikanische Mentalität angewöhnt, die nicht ganz mit der von Astana kompatibel war, wie er erklärte, ohne ins Detail zu gehen. Deshalb nun auch wieder die Rückkehr in die USA. Dass er nicht bei den WorldTour-Teams Trek, BMC oder Garmin-Cannondale unterkam, und stattdessen den Abstieg in die zweite Liga hinnehmen musste, ist für den Dauphiné-Sieger von 2010 allerdings kein Problem. „Ich sehe es eher als Schritt nach vorne. Hier kann ich mich weiterentwickeln und hoffentlich auch Rennen gewinnen“; so der 30-Jährige.

Dies gelang dem Slowenen zum ersten Mal in seiner Karriere nicht – einen Sieg einzufahren. Dies lag aber auch an einem Negativ-Mix aus schlimmen Stürzen wie beim Giro und der Polen-Rundfahrt und Krankheiten. So war der dritte Gesamtrang bei der Burgos-Rundfahrt sein bestes Ergebnis in 2014.

Dass es bei Brajkovic in der kommenden Saison wieder besser läuft, davon ist auch United Healthcare-Teamchef Mike Tamayo überzeugt. „Er hat das Potential bei den einwöchigen Rundfahrten in den USA auf das Podium zu fahren“, so Tamayo gegenüber cyclingnews.com.

Weitere Radsportnachrichten

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

25.10.2025UAE verpflichtet Cosnefroy, verlängert mit Trio um Wellens

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.10.2025Trotz wirtschaftlicher Krise: Toursieg bleibt das große Ziel für FDJ - Suez

(rsn) – Nachdem Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) in diesem Jahr bei der Tour de France Top-Favoritin Demi Vollering (FDJ – Suez) das Gelbe Trikot wegschnappte, soll der Gesamtsieg

25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei

(rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine