Slowene kehrt in die USA zurück

Brajkovic startet bei United Healthcare einen Neuanfang

Foto zu dem Text "Brajkovic startet bei United Healthcare einen Neuanfang"
Janez Brajkovic | Foto: Cor Vos

30.10.2014  |  (rsn) – Bei Astana kam Janz Brajkovic zuletzt nicht mehr über die Helferrolle hinaus. Nun nimmt der Slowene beim US-Zweitdivisionär United Healthcare an der Seite von Robert Förster einen neuen Anlauf, um seine Karriere wieder in Schwung zu bringen.

„Ich freue mich, wieder Rennen in den USA bestreiten zu können. Ich habe bei Astana jedes Jahr angefragt, aber diese Wettbewerbe waren nie in unserem Rennprogramm“, sagte Brajkovic gegenüber cyclingnews.com und nannte die Tour of California, die Tour of Utah und die USA Pro Challenge als seine großen Saisonhöhepunkte.

Dies scheint aber auch der einzige Grund zu sein, weshalb er Astana verließ. An den mangelnden Freiheiten lag es jedenfalls nicht. „Ich kann überhaupt nichts Schlechtes über das Team sagen. Ich konnte einfach nicht zeigen, zu was ich in der Lage bin. Es war ja nicht so, dass sie mir keine Gelegenheit dazu gegeben hätten“, stellte Brajkovic klar.

Allerdings hatte man wohl unterschiedliche Arbeitsauffassungen. Brajkovic, der über Jahre in US-Teams wie Discovery Channel oder RadioShack unterwegs war, hatte sich die amerikanische Mentalität angewöhnt, die nicht ganz mit der von Astana kompatibel war, wie er erklärte, ohne ins Detail zu gehen. Deshalb nun auch wieder die Rückkehr in die USA. Dass er nicht bei den WorldTour-Teams Trek, BMC oder Garmin-Cannondale unterkam, und stattdessen den Abstieg in die zweite Liga hinnehmen musste, ist für den Dauphiné-Sieger von 2010 allerdings kein Problem. „Ich sehe es eher als Schritt nach vorne. Hier kann ich mich weiterentwickeln und hoffentlich auch Rennen gewinnen“; so der 30-Jährige.

Dies gelang dem Slowenen zum ersten Mal in seiner Karriere nicht – einen Sieg einzufahren. Dies lag aber auch an einem Negativ-Mix aus schlimmen Stürzen wie beim Giro und der Polen-Rundfahrt und Krankheiten. So war der dritte Gesamtrang bei der Burgos-Rundfahrt sein bestes Ergebnis in 2014.

Dass es bei Brajkovic in der kommenden Saison wieder besser läuft, davon ist auch United Healthcare-Teamchef Mike Tamayo überzeugt. „Er hat das Potential bei den einwöchigen Rundfahrten in den USA auf das Podium zu fahren“, so Tamayo gegenüber cyclingnews.com.

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

09.11.2025Budde muss für die Cross-EM absagen

(rsn) – Nichts wird es für Kaija Budde mit dem Start aus der 1. Reihe bei der Cross-EM in Middelkerke. Wie die 18-Jährige RSN mitteilte, muss sie ihre Teilnahme am U23 Rennen der Frauen absagen. S

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine