--> -->
22.10.2014 | (rsn) – Nach drei Dopingfällen innerhalb kurzer Zeit steht das Astana-Team schwer in der Kritik. Doch von der Bewegung für einen sauberen Radsport (mouvement pour un cyclisme crédible, MPCC) erhält der von Alexander Winokurow geleitete kasachische Rennstall Lob für seine Reaktion auf die positiven EPO-Test der Iglinskiy-Brüder Valentin und Maxim.
In einer Pressemitteilung im Anschluss an Jahrestagung, die am Montag und Dienstag in Paris stattfand, hieß es, die Mitte Oktober vorgenommene Selbst-Suspendierung entspreche „vollständig den Regularien des MPCC innerhalb einer sehr kurzen Zeit (vier Tage)."
Astana, seit der Saison 2013 Mitglied im MPCC, hatte sich gemäß den Regeln der Team-Vereinigung für eine Woche aus dem Rennbetrieb zurückgezogen und dabei die Tour of Beijing, das letzte WorldTourRennen, verpasst. An der ungleich wichtigeren Lombardei-Rundfahrt hatte das Team aber noch teilnehmen können, nachdem Maxim Iglinskiy erst mit einigen Tagen Verzögerung auf die Öffnung der B-Probe verzichtet und damit ein indirektes Dopinggeständnis abgeliefert hatte.
Dagegen übte das MPCC im Fall des Italieners Matteo Rabottini scharfe Kritik am Verhalten von dessen Neri Sottoli-Team. Der italienische Zweitdivisionär sei die einzige Mannschaft gewesen, die sich im zu Ende gehenden Jahr nicht an die Regeln gehalten habe. Rabottini war wie die Iglinskiy-Brüder im August positiv auf Epo getestet worden. Bei der Hauptversammlung habe Neri Sottoli keine „keine akzeptable Erklärung“ vorbringen können. Der Verbleib des Teams im MPCC sei nun „abhängig vom Inhalt der neuen Erklärungen.“
Wie es in der Presseerklärung weiter heißt, sei man bestrebt, die Kooperation mit dem Radsportweltverband UCI enger zu gestalten. So prüfe die UCI derzeit die Einführung von Selbst-Suspendierungen. Darüber hinaus hofften beide Organisationen, in Kürze zu einer übereinstimmende Position in der Frage der Verwendung von Kortikosteroiden zu gelangen.
Zudem nahm das MPCC auch „Fälle des Biologischen Passes, des Einsatzes eines elektrischen oder motorisierten Fahrrad, Korruption oder illegale Sportwetten“ in sein Regelwerk auf. Sollte die UCI in diesen Punkten Disziplinarverfahren eröffnen, werde man auch Selbst-Suspendierungen in Betracht ziehen.
Roger Legeay wurde als Präsident des MPCC wieder gewählt, die Teamchefs Iwan Spekenbrink (Giant-Shimano), Vincent Lavenu (Ag2r) und Yvon Sanquer (Cofidis) wurden als Mitglieder des MPCC-Vorstands für 2015 bestätigt.
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch