--> -->
21.10.2014 | (rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. Heute: Jan-Niklas Droste, Wouter Mol, Vuelta a Espana/Frauenrennen, Sven Reutter, Luke Roberts, Brenton Jones,...
21. Oktober:
+++ Jan-Niklas Droste vom Team Heizomat wird sich zum Saisonende aus dem Radsport zurückziehen. Wie der 24-Jährige gegenüber radsport-news.com ankündigte, wolle er sich künftig auf sein Medizinstudium konzentrieren. Droste fuhr in den vergangenen beiden Jahren für den fränkischen Continental-Rennstall Heizomat und wurde in dieser Saison Zehnter bei Rund um Köln und Achter im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Baunatal. +++
+++ Wouter Mol wechselt nach einem Jahr beim italienischen Veranclassic – Doltcini-Team nach Belgien zum Drittdivisionär de Rijke. Geleitet wird der Rennstall von Frank Kwanten, vormals Teammanager von Vacansoleil-DCM, wo Mol bis zur Auflösung der Teams Ende 2013 unter Vertrag stand. Bei de Rijke soll der 32-jährige Niederländer, dessen größter Erfolg der Gesamtsieg bei der Katar-Rundfahrt 2010 war, in der kommenden Saison die Kapitänsrolle übernehmen. +++
+++ Mit dem Vorbild der Tour de France plant die Vuelta a Espana, am letzten Tag der Rundfahrt in Madrid ein Frauenrennen zu veranstalten. Das kündigte Renndirektor Javier Guillén gegenüber cyclingnews.com an. Der Frauen-Wettbewerb soll auf dem Paseo de la Castellana Boulevard im Zentrum der spanischen Hauptstadt stattfinden. Das in diesem Jahr am Schlusstag der Tour de France auf den Pariser Champs Elysées ausgetragene Frauenrennen La Course hatte sich als voller Erfolg erwiesen. Wie Guillén erklärte, wolle auch die Spanien-Rundfahrt mit dazu beitragen, den Frauen-Radsport populärer zu machen. +++
+++ Das deutsche Team Stölting hat nach Junioren-Zeitfahrweltmeister Lennard Kämna einen weiteren talentntierten heimischen Nachwuchsfahrer unter Vertrag genommen. Wie Teamchef Jochen Hahn gegenüber radsport-news.com bestätigte, wird Sven Reutter im kommenden Jahr für den Rennstall aus Gelsenkirchen fahren. Der erst 18-jährige Wendelsheimer belegte im WM-Zeitfahren der Junioren Rang sieben und wurde in dieser Disziplin hinter seinem künftigen Teamkollegen Kämna Zweiter der Deutschen Meisterschaften. +++
Luke Roberts wird in der kommenden Saison als Sportdirektor beim Culte Energy-Team tätig sein. Das kündigte der dänische Zweitdivisionär, für den ab 2015 auch Linus Gerdemann und Fabian Wegmann fahren werden, am Dienstag auf Twitter an. Der 37-jährige Australier war in den vergangenen beiden Jahren Sportlicher Leiter beim deutschen Team Stölting. ++++++ Das australische Drapac-Team hat Sprinter Brenton Jones verpflichtet. Der 22-jährige Australier kommt vom Drittdivisionär Avanti und ist nach dem Niederländer Peter Koning der zweite Neuzugang des Professional Continental-Rennstalls. +++
+++ Rafael Valls wird auch 2015 für Lampre-Merida fahren, wie das italienische Team am Dienstag meldete. Der 26 Jahre alte Kletterspezialist aus Spanien war zu dieser Saison vom aufgelösten Vacansoleil-Team zum Rennstall von Manager Brent Copeland gewechselt und hatte die Tour de Suisse auf Platz 14 beendet. Lampre-Merida verlängert den Vertrag mit Valls um zunächst eine weitere Saison. +++
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech