Mit neuem Sponsor und einer Werbe-Agentur

Schumachers neues Team CCC Polsat zieht es in die WorldTour

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Schumachers neues Team CCC Polsat zieht es in die WorldTour"
Stefan Schumacher (Christina Watches) | Foto: Cor Vos

17.10.2014  |  (rsn) - Spätestens 2018 möchte der polnische Zweitdivisionär CCC Polsat in die WorldTour aufsteigen. Mit diesem Ziel vor Augen entschied sich das Team von Piotr Wadecki dazu, in den kommenden fünf Jahren mit einer italienischen Profi-Werbeagentur zusammenarbeiten, die der Equipe in PR-Fragen helfen wird.

Die neue Mannschaft von Stefan Schumacher, der vom dänischen Rennstall Christina Watches nach Polen wechselt, wird sich von Max.Com Sport Management beraten lassen. Durch die Kooperation erhofft sich die Sportliche Leitung, dass das Pro-Continental-Team weltweit bekannt und somit auch für potenzielle neue Sponsoren sowie Geldgeber interessant wird.

Catasca Massimiliano, der Eigentümer der Sportagentur, geht davon aus, dass CCC Polsat schon in der Saison 2016 in der Radsport-Champions League wird fahren können. Ganz anderer Meinung ist da allerdings Wadecki. Der Ex-Profi, der parallel auch die polnische Nationalmannschaft betreut, peilt eher 2018 als Aufstiegsjahr an.

Bis dahin sollen alle finanziellen Angelegenheiten gekl¬ärt werden, das Image und der internationale Erkennungswert sollen verbessert und das Aufgebot soll mit hochkarätigen Rennfahrern besetzt werden. Den ersten Schritt in diese Richtung machte CCC schon vor zwei Jahren, als man Davide Rebellin verpflichtete.

Trotz seines „methusalemischen“ Radsportalters (43) ist Rebellin immer noch ganz gut in Schuss und vergeudet keinen Gedanken ans Karriereende. Auch der zehn Jahre jüngere Schumacher will weiter Rennen bestreiten und früher oder später in die erste Liga zurückkehren.

Wahrscheinlich wird die Mannschaft noch von Grega Bole (Vini Fantini) verstärkt, der ebenfalls schon Erfahrung in der WorldTour gesammelt hat. Der Slowene gewann unter anderem eine Etappe beim Critérium du Dauphiné (2010) und das Eintagesrennen GP Ouest France-Plouay (2011).

Doch die Teamleitung will auch auf die Jugend setzen. Fast die Hälfte des Aufgebots soll aus heimischen U23-Fahrern bestehen. Wadecki sicherte sich die Dienste von Michał Paluta (von TKK Pacific Toruń), Eryk Latoń (von BDC-Marcpol), Jakub Kaczmarek und dem aktuellen U23-Meister Piotr Brożyna (beide vom spanischen Amateurclub Telcom Gimex). Verkündet wurden außerdem auch andere Neuverpflichtungen. Dem „Transferwahn“ werden jedoch viele Rennfahrer aus dem diesjährigen Aufgebot zum Opfer fallen.

Mit einer Mischung aus Jung und Alt, talentiert und erfahren möchte sich CCC für das Jahr 2015 bzw. 2016 um eine Wildcard für den Giro d’Italia bewerben. Die Chancen auf die Teilnahme an der Italien-Rundfahrt stehen gar nicht so schlecht. Mit der Werbeagentur im Rücken, vor allem aber guten Kontakten zum italienischen Veranstalter und neuem Co-Sponsor kann der Traum „Grand Tour“ schnell in Erfüllung gehen.

Ab 2015 wird die Mannschaft nämlich durch den Sportschuh-Konzern Sprandi, der von dem polnischen Schuhdiscounter CCC aufgekauft wurde, unterstützt. Somit wird das Team sein Budget im Grunde aus ein und derselben Quelle bestreiten. Welche Rolle der private Fernsehsender Polsat, der seit mehreren Jahren das Team aus dem niederschlesischen Städtchen Polkowice protegiert hatte, bei dem WorldTour-Projekt spielen wird, bleibt dagegen ungewiss.

Weitere Radsportnachrichten

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)