--> -->
17.10.2014 | (rsn) - Spätestens 2018 möchte der polnische Zweitdivisionär CCC Polsat in die WorldTour aufsteigen. Mit diesem Ziel vor Augen entschied sich das Team von Piotr Wadecki dazu, in den kommenden fünf Jahren mit einer italienischen Profi-Werbeagentur zusammenarbeiten, die der Equipe in PR-Fragen helfen wird.
Die neue Mannschaft von Stefan Schumacher, der vom dänischen Rennstall Christina Watches nach Polen wechselt, wird sich von Max.Com Sport Management beraten lassen. Durch die Kooperation erhofft sich die Sportliche Leitung, dass das Pro-Continental-Team weltweit bekannt und somit auch für potenzielle neue Sponsoren sowie Geldgeber interessant wird.
Catasca Massimiliano, der Eigentümer der Sportagentur, geht davon aus, dass CCC Polsat schon in der Saison 2016 in der Radsport-Champions League wird fahren können. Ganz anderer Meinung ist da allerdings Wadecki. Der Ex-Profi, der parallel auch die polnische Nationalmannschaft betreut, peilt eher 2018 als Aufstiegsjahr an.
Bis dahin sollen alle finanziellen Angelegenheiten gekl¬ärt werden, das Image und der internationale Erkennungswert sollen verbessert und das Aufgebot soll mit hochkarätigen Rennfahrern besetzt werden. Den ersten Schritt in diese Richtung machte CCC schon vor zwei Jahren, als man Davide Rebellin verpflichtete.
Trotz seines „methusalemischen“ Radsportalters (43) ist Rebellin immer noch ganz gut in Schuss und vergeudet keinen Gedanken ans Karriereende. Auch der zehn Jahre jüngere Schumacher will weiter Rennen bestreiten und früher oder später in die erste Liga zurückkehren.
Wahrscheinlich wird die Mannschaft noch von Grega Bole (Vini Fantini) verstärkt, der ebenfalls schon Erfahrung in der WorldTour gesammelt hat. Der Slowene gewann unter anderem eine Etappe beim Critérium du Dauphiné (2010) und das Eintagesrennen GP Ouest France-Plouay (2011).
Doch die Teamleitung will auch auf die Jugend setzen. Fast die Hälfte des Aufgebots soll aus heimischen U23-Fahrern bestehen. Wadecki sicherte sich die Dienste von Michał Paluta (von TKK Pacific Toruń), Eryk Latoń (von BDC-Marcpol), Jakub Kaczmarek und dem aktuellen U23-Meister Piotr Brożyna (beide vom spanischen Amateurclub Telcom Gimex). Verkündet wurden außerdem auch andere Neuverpflichtungen. Dem „Transferwahn“ werden jedoch viele Rennfahrer aus dem diesjährigen Aufgebot zum Opfer fallen.
Mit einer Mischung aus Jung und Alt, talentiert und erfahren möchte sich CCC für das Jahr 2015 bzw. 2016 um eine Wildcard für den Giro d’Italia bewerben. Die Chancen auf die Teilnahme an der Italien-Rundfahrt stehen gar nicht so schlecht. Mit der Werbeagentur im Rücken, vor allem aber guten Kontakten zum italienischen Veranstalter und neuem Co-Sponsor kann der Traum „Grand Tour“ schnell in Erfüllung gehen.
Ab 2015 wird die Mannschaft nämlich durch den Sportschuh-Konzern Sprandi, der von dem polnischen Schuhdiscounter CCC aufgekauft wurde, unterstützt. Somit wird das Team sein Budget im Grunde aus ein und derselben Quelle bestreiten. Welche Rolle der private Fernsehsender Polsat, der seit mehreren Jahren das Team aus dem niederschlesischen Städtchen Polkowice protegiert hatte, bei dem WorldTour-Projekt spielen wird, bleibt dagegen ungewiss.
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu