--> -->
16.10.2014 | (rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. Heute: Pirmin Lang, Chris Horner, Alessandro Petacchi, Blaz Jarc, Greg Van Avermaet...
16. Oktober
+++ Pirmin Lang hat seinen Vertrag beim Team IAM um eine Saison verlängert. Dies bestätigte der Schweizer gegenüber radsport-news.com.+++
+++ Die Chancen auf einen Verbleib von Chris Horner bei Lampre-Merida stehen nach Angaben des Rennställen bei „50:50“. Doch wie Baden Cooke, Manager des 42 Jahre alten US-Amerikaners zu cyclingnews.com sagte, würden auch noch Gespräche mit zwei anderen Teams stattfinden, eines davon aus der WorldTour, das andere aus der zweiten Division. +++
+++ Nach nur einer Saison wird Alessandro Petacchi das belgische Omega Pharma-Quick Step-Team wieder verlassen müssen. Doch der 40 Jahre alte Italiener denke noch nicht ans Aufhören. Wie Petacchi gegenüber Tuttobici erklärte, lägen ihm für 2015 drei Angebote vor, zwei von ausländischen Teams und eines von einer italienischen Mannschaft. Dabei soll es sich nach Medienberichten um den Zweitdivisionär Neri-Sottoli handeln. +++
+++ Blaz Jarc wird im Alter von nur 26 Jahren seine Karriere als Rad-Pdori beenden. „Zuletzt war ich nicht mehr mit dem Herzen beim Radsport dabei und es war sinnlos weiterzumachen“, sagte der Slowene vom Team NetApp-Endura der slowenischen Tageszeitung Dnevnik. Jarc fuhr seit Anfang 2012 für den deutschen Zweitdivisionär. Seine größten Erfolge waren Siege bei den Eintagesrennen GP Stad Zottegem (2013) und der Porec Trophy (2011) sowie der Meistertitel im Straßenrennen der slowenischen Meisterschaften 2009. +++
+++ Greg Van Avermaet ist wie im vergangenen Jahr bereits von seinen Kollegen zum „Flandrien" gewählt worden, dem besten Radsportler des Jahres. Der BMC-Profi setzte sich bei der von der Zeitung flämischen „Het Nieuwsblad" organisierten Wahl vor Tim Wellens (Lotto Belisol), Sep Vanmarcke (Belkin), seinem Teamkollegen Philippe Gilbert und Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) durch. Für den 29-jährigen Van Avermaet konnte sich nach 2008 und 2013 über die bereits dritte Auszeichnung als „Flandrien“ freuen.
In der internationalen Kategorie gewann Weltmeister Michal Kwiatkowksi (Omega Pharma-Quick Step) aus Polen. Bei den Frauen siegte Jolien D'Hoore (Lotto Belisol), zum besten Stagiaire wurde Dylan Teuns (BMC), zum besten Cross-Fahrer Sven Nys gewählt. +++
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech