18. WorldTour-Lizenz noch nicht vergeben

MTN-Qhubeka 2015 schon in der ersten Liga?

Foto zu dem Text "MTN-Qhubeka 2015 schon in der ersten Liga?"
MTN-Qhubeka bei der Vuelta-Teampräsentation 2014 | Foto: Cor Vos

08.10.2014  |  (rsn) – Nach der Fusion von Garmin und Cannondale wird es nach jetzigem Stand nur 17 WorldTour-Teams in der kommenden Saison geben. Im Gespräch mit cyclingnews.com am Rande der Lombardei-Rundfahrt schien UC-Chef Brian Cookson aber von 18 Mannschaften auszugehen, die auch 2015 mit einer WorldTour-Lizenz ausgestattet sein werden.

Bei dem ominösen 18. Rennstall wird es sich definitiv nicht um das ominöse Team des Formel 1-Stars Fernando Alonso handeln, das sich immer mehr als Fata Morgana erweist. Cookson selber bestätigte bereits, dass der Spanier bisher – gut eine Woche, nachdem die offizielle Bewerbungsfrist abgelaufen ist - keine Lizenz beantragt habe.

Gleiches gilt für den südafrikanischen Zweitdivisionär MTN-Qhubeka, dessen Teamleitung sich aber einem möglichen Aufstieg in die erste Liga des Radsports bereits zur kommenden Saison durchaus aufgeschlossen zeigte.

Noch sei niemand vom Radsportweltverband auf ihn zugekommen, so MTN-Qhubeka-Chef Douglas Ryder zu cyclingnews.com. Aber würde das geschehen, „so würden wir das (eine WorldTour-Lizenz) sicherlich in Betracht ziehen“, so Ryder, der betonte, das langfristige Ziel seines Teams, das in diesem Jahr bei der Vuelta a Espana sein Debüt bei einer Grand Tour gab.

Ein Hindernis sei der mit aktuell 22 Fahrern für ein mögliches WorldTour-Team quantitativ schwach besetzte Kader. „Aber wir würden mit unseren Sponsoren MTN und Samsung sprechen und etwas ausarbeiten können“, fügte der Team-Manager an. An Geld hat es jedenfalls bisher schon nicht gefehlt, hat doch MTN-Qhubeka in diesem Herbst bereits groß eingekauft und Hochkaräter wie Edvald Boasson Hagen, Tyler Farrar oder Matthews Goss verpflichtet.

Weitere Radsportnachrichten

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Jesús Herrada von Cofidis zu Burgos - Burpellet – BH

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

11.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill

(rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ

10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück

(rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d

10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“

(rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)