--> -->
30.09.2014 | (rsn) – Vor zwei Jahren gewann Marcel Kittel (Giant-Shimano) gleich zwei Etappen bei der Tour de l'Eurométropole (2.1). 2013 tat es ihm sein Teamkollege John Degenkolb nach – der Frankfurter belegte zudem Rang zwei im Gesamtklassement der Rundfahrt durch das belgisch-französische Grenzgebiert, die früher Circuit Franco Belge hieß.
Bei der 74. Auflage, die am Donnerstag beginnt, soll nun wieder Kittel zum Zug kommen. Der 26 Jahre alte Erfurter hat gute Chancen, seine Bilanz von bisher 14 Saisonsiegen weiter aufzubessern und kann in den Sprintankünften auf die volle Unterstützung seines Teams bauen.
Mit Koen De Kort, Luka Mezgec und Ramon Sinkeldam nominierte die Teamleitung gleich drei weitere schnelle Leute die ihrem Kapitän die Finals vorbereiten sollen, und auch Routinier Roy Currvs wird eine wichtige Rolle im Giant-Shimano-Zug spielen.
„Mit Marcel haben wir einen der schnellsten Sprinter der Welt am Start und auf den Flachetappen werden wir für ihn fahren“, kündigte der Sportliche Leiter Marc Reef an. Als erstes Ziel nannte der Niederländer einen Etappensieg: „Wir nehmen es Tag für Tag und dann schauen wir, wie sich das Rennen mit Blick auf das Gesamtklassement entwickelt.“
Im vergangenen Jahr wurden alle vier Etappen Tour de l'Eurométropole von Sprintern gewonnen – neben Degenkolb waren der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) sowie Jens Debusschere (Lotto Belisol) erfolgreich. Der Belgier entschied auch die Gesamtwertung für sich.
Das Giant-Shimano-Aufgebot: Roy Curvers, Bert De Backer, Thierry Hupond, Marcel Kittel, Koen De Kort, Luka Mezgec, Ramon Sinkeldam, Tom Stamsnijder
(rsn) - Mit seinem dritten Tagessieg binnen vier Tagen hat Arnaud Démare (FDJ.fr) den Gesamtsieg bei der Tour de l`Eurométropole (Kat. 2.1) perfekt gemacht. Am Schlusstag der viertägigen Rundfahrt
(rsn) - Arnaud Démare (FDJ.fr) hat auch die 2. Etappe der Tour de l`Eurométropole (Kat. 2.1) gewonnen und damit seine Gesamtführung ausgebaut. Der französische Meister setzte sich nach171 Kilomete
(rsn) – Arnaud Démare (FDJ.fr) hat den Auftakt der 74. Tour de l´Eurométropole (2.1) gewonnen. Der Französische Meister entscheid am Nachmittag die 1. Etappe über 191 Kilometer von La Louvière
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel