--> -->
08.09.2014 | (rsn) – In einem seiner letzten Rennen als Profi hat sich Danilo Hondo (Trek) am Handgelenk eine Fraktur des Radiusköpfchens zugezogen und wird am Donnerstag operiert werden müssen. Der 40-Jährige war am Sonntag im Finale des GP Fourmies gestürzt, nachdem ein Fahrer vor ihm die Kontrolle über sein Rad verlor und in Hondo hineinfuhr
„Ich bin dabei zunächst auf die Hand gefallen und habe mich, wie mir andere Fahrer danach berichtet haben, gleich drei Mal überschlagen. Ich hatte also noch Glück im Unglück“, berichtete der Routinier im gespräch mit radsport-news.com
Wie lange er nun pausieren muss ist unklar, seine Teilnahme am WM-Mannschaftszeitfahren muss Hondo aber absagen. „Das ist ärgerlich. Ich war in guter Form, gerade im Zeitfahren lief es bei mir und wir haben ein starkes Team. Mit dem Weltmeistertitel aufzuhören war ein kleiner Traum, daraus wird jetzt leider nichts“, sagte der Trek-Profi, der aber hofft, zumindest rechtzeitig zu seinem Abschiedsrennen am 4. Oktober im Rahmen des Charity Bike Cups in Ditzingen wieder im Sattel sitzen zu können.
Ob Hondo im Oktober wie ursprünglich geplant noch die Peking-Rundfahrt und den Japan-Cup wird bestreiten können, ist zum jetzigen Stand ebenfalls offen.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst