Vorschau U23-Flandern-Rundfahrt

Nach Zabels Coup von 2013 peilen die Deutschen die Top Ten an

Foto zu dem Text "Nach Zabels Coup von 2013 peilen die Deutschen die Top Ten an"
Rick Zabel gewann 2013 die Flandern-Rundfahrt der U23. | Foto: ROTH

11.04.2014  |  (rsn) - Mit der Flandern-Rundfahrt steht am Samstag für die U23-Fahrer der erste Wettbewerb des Nationcups an. 2013 hatte Rick Zabel, der mittlerweile für BMC in der WorldTour fährt, das Rennen gewonnen.

Angeführt wird das sechsköpfige deutsche Aufgebot vom Stölting-Duo Jan Dieteren und Arne Egner. Hinzu kommen Jonas Koch (LKT Brandenburg), Matthias Plarre (Leopard Development Team), Johannes Weber (Heizomat) und Ruben Zepuntke (Bissell). „Ich denke, dass zumindest die Top Ten für uns möglich sein sollten. Mit etwas Glück könnte es sogar noch weiter nach vorne gehen", sagte Egner zu radsport-news.com.

Der Mannheimer wird dabei vor allem Helferdienste für seine Kapitäne verrichten. Koch und Zepuntke sollen sich an den Hellingen in Szene setzen, Dieteren wäre die Trumpfkarte für einen Sprint in Oudenaarde.

„Die Flandern Rundfahrt ist eine meiner Saisonhighlights. Die Vorbereitung lief für mich sehr gut. Bei der Generalprobe, der Triptyque Rundfahrt hatte ich leider sehr viel Pech. Ich hoffe aber sehr, dass ich morgen ohne Defekt und Sturz durchkomme“, so Co-Kapitän Koch am Freitag zu radsport-news.com.

Eine schlagkräftige Truppe schickt auch Österreich an den Start. Das größte Kontingent stellt das Team Tirol, das mit Gregor Mühlberger, der schon zwei UCI-Rennen in diesem Jahr gewinnen konnte, Lukas Pöstlberger und Patrick Bosman drei Fahrer stellt. Komplettiert wird der Kader durch Daniel Biedermann und Sebastian Schönberger (beide Gourmetfein Simplon Wels) und Michael Gogl (Gebrüder Weiss – Oberndorfer), zuletzt Etappensieger beim GP of Sochi.

„Wir sind sehr breit aufgestellt. Gregor hat zuletzt in Italien mit seinem Sieg überzeugt. Und auch bei mir stimmt die Form, jetzt kommt es nur darauf an, wie ich mich auf dem Kopfsteinpflaster zurecht finde", sagte Gogl zu radsport-news-com.

Hinter der Verfassung von Mühlberger steht allerdings noch ein kleines Fragezeichen. Dieser war am Dienstag im Training gestürzt, als ihm auf einer Abfahrt eine Katze ins Rad lief. Mit Prellungen und Abschürfungen verlief der Sturz allerdings noch recht glimpflich.

„Ich denke, für Flandern sind wir ein starkes Team. Für Morgen traue ich da echt jedem von uns etwas Großes zu", so Mühlberger, der vor allem seinen Landsmann Lukas Pöstlberger auf dem Zettel hat. „Er hat die Kraft und das Rennverstehen, um bei so einem Rennen ganz vorne reinzufahren", lobte Mühlberger.

Die von Heiko Salzwedel geleitete U23-Auswahl der Schweiz wird von Stefan Küng (BMC Development Team) angeführt, zuletzt Gesamtsieger bei der Tour de Normandie. Im Luxemburger Aufgebot nimmt Alex Kirsch (Leopard Development) die Kapitänsrolle ein.

Im Gegensatz zum Rennen der Profis, das am vergangenen Sonntag der Schweizer Fabian Cancellara (Trek) gewinnen konnte, müssen die Espoirs nur 166 Kilometer, und damit fast 100 weniger absolvieren. Nach dem Start in Oudenaarde stehen insgesamt 14 Hellingen an, doch die beim Profi-Rennen entscheidenden Anstiege Oude Kwaremont, Koppenberg und Paterberg fehlen im Programm. Der letzte Anstieg ist der Eikenberg neun Kilometer vor dem Ziel in Oudenaarde.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)