Vorschau Tchibo TopRadliga

Zoidls Nachfolger gesucht

Foto zu dem Text "Zoidls Nachfolger gesucht"
Riccardo Zoidl (Trek) | Foto: Cor Vos

29.03.2014  |  (rsn) – Am Sonntag wird in Leonding nicht nur die österreichische Radsportsaison eröffnet. Das 153 Kilometer lange Rennen in Oberösterreich bildet auch den Auftakt der Tchibo TopRadliga, der österreichichen nationalen Rennserie. Insgesamt stehen neun Rennen im Programm, zwei weniger als im Vorjahr. Drei davon werden als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ausgetragen.

Nachdem in den vergangenen beiden Jahren Riccardo Zoidl, der nun in der WorldTour für das Team Trek unterwegs ist und somit nicht mehr an der Rennserie teilnehmen kann, den Gesamtsieg errang, verspricht die Tchibo Top.Rad.Liga eine offene Angelegenheit zu werden. So gilt es für die Continental- und Amateur-Teams schon zum Auftakt auf dem über leicht welliges Terrain führenden Rundkurs ordentlich Punkte zu sammeln, um sich eine gute Ausgangslage zu verschaffen.

Das Team Vorarlberg etwa hofft auf seine beiden sprintstarken Deutschen Fabian Schnaidt und Grischa Janorschke. Aber auch der Franzose Nicolas Baldo oder die beiden Österreicher  Dominik Hrinkow und Andreas Hofer gehen ambitioniert ins Rennen.

Das Team Tirol setzt auf die Lokalmatadoren Gregor Mühlberger, Lukas Pöstlberger und Josef Benetseder, die allesamt aus Oberösterreich stammen. „Die Top.Rad.Liga ist mir persönlich ein großes Anliegen. Mein Ziel ist klar: Ich will heuer eines dieser Rennen auch gewinnen und in der Gesamtwertung ein kräftiges Wort mitreden“, sagte Benetseder, der in den letzten beiden Jahren in der Endabrechnung jeweils Zweiter hinter Zoidl geworden war.

Zuversicht herrscht auch beim Team Gourmetfein-Wels, das zu Saisonbeginn in Kroatien erste Ausrufezeichen hat setzen können und sich damit bereits für die Österreich-Rundfahrt qualifizieren konnten. „Wir haben in den vergangenen Wochen große Erfolge erzielt. Das stimmt uns für das nächste Rennen in Leonding am 30. März, dem Start der Rennsaison in Österreich, sehr zuversichtlich“, so Andreas Grossek, der auf die starken Österreicher Felix Großschartner, Daniel Biedermann und Patrick Konrad sowie den Kroaten Matija Kvasina setzten kann, die in dieser Saison allesamt schon Podiumsplatzierungen bei UCI-Rennen einfahren konnten.

Für das Team WSA-Greenlife soll der Deutsche Florian Bissinger, der die Rennserie vor drei Jahren gewinnen konnte, Akzente setzten. Das Team Gebrüder Weiss-Oberndorfer baut auf den Slowenen Gregor Gazvoda sowie auf den Deutschen Benjamin Edmüller. Gemeldet sind für den Sonntag zudem Markus Eibegger und Jan Sokol (beide Synergy Baku) und Ex-Profi Gerrit Glomser.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine