Einladung zu den Drei Tagen von Westflandern

Team Stuttgart ohne Druck zum Saisonauftakt

Foto zu dem Text "Team Stuttgart ohne Druck zum Saisonauftakt"
Das Team Stuttgart beim Training | Foto: Team Stuttgart

20.02.2014  |  (rsn) – Das Team Stuttgart hat eine Einladung zu den Drei Tagen von Westflandern (7. bis 9. März / 2.1) erhalten und wird bei der prominent besetzten Rundfahrt seinen Saisoneinstand geben. „Die Jungs sind heiß auf das Rennen, können dort aber ganz ohne Druck antreten und sich von den Stars vielleicht sogar das eine oder andere abschauen“, sagte Teamchef Julian Rammler zu radsport-news.com.

Saisonhöhepunkte sollen aber vor allem die deutschen Rennen werden. „Ab Mitte April bis zu den Deutschen Straßenmeisterschaften haben wir ein strammes Programm“, so Rammler, der Startzusagen für Rund um Köln, Eschborn-Frankfurt und das Berliner ProRace in der Tasche hat. „Außerdem hoffen wir natürlich stark auf eine Einladung zur Bayern-Rundfahrt, die wir als großen Saisonhöhepunkt sehr gerne bestreiten würden“; so der Teamchef, der ankündigte: „Wir wollen bei den deutschen Rennen vorne mitfahren.“

Dafür kommt vor allem Sprinter Tino Thömel in Frage, der in den letzten Jahren schon einige Erfolge feiern konnte. „Tino ist ein Rohdiamant, ich hoffe, dass in diesem Jahr bei ihm der Knoten so richtig platzt“, erklärte der Teamchef. Um weitere Fortschritte zu erzielen, setzt Thömel übrigens auch auf Ex-Profi Olaf Pollack als Mentor. In den bergigen Rennen soll vor allem Nikodemus Holler, im letzten Jahr noch Stagiaire bei Argos-Shimano, Akzente setzen. „Auch für ihn haben wir einige schöne Rennen im Kalender“, meinte Rammler, der seine Fahrer am vergangenen Wochenende zum Teamtreffen versammelt hatte.

Konkrete Ziele für das erste Conti-Jahr wollte Rammler nicht ausgeben. „Wir müssen schauen, wo wir was abgrasen können. Aber natürlich hoffen wir, dass wir bei dem einen oder anderen Rennen richtig glänzen können.“

Auf sich aufmerksam machen könnten auch Florian Nowak und Georg Loef. Die beiden 19-Jährigen sollen behutsam aufgebaut werden, haben aber schon ihr Potenzial erkennen lassen. Zu alter Stärke soll dagegen Christopher Muche zurückfinden. Der Deutsche Zeitfahrmeister der U23 von 2011 wird sich in seinem letzten U23-Jahr wieder auf die nationalen Zeitfahrmeisterschaften konzentrieren.

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)