--> -->
10.02.2014 | (rsn) – Die Szenarien gleichen sich. Wie schon zur Saison 2010 muss Matthias Friedemann den Weg von der zweiten Liga zu den Amateuren gehen. Heuerte der Chemnitzer damals nach dem Abstieg von PSK Whirlpool in das Continental-Lager bei Fanflash-Nutrixxion an, wechselte Friedemann nun nach der Auflösung seines Champion System-Rennstalls zum Elite-Team Ur-Krostitzer-Giant.
„Ich hätte auch bei einem Continental-Team unterkommen können, habe mich aber letztlich für das Angebot von Ur-Krostitzer-Giant entschieden. Teamchef Renzo Wernicke bietet hier schon fast professionelle Rahmenbedingungen, von denen sich so einige Continental-Teams eine Scheibe abschneiden könnten“, sagte Friedemann zu radsport-news.com.
Sein Engagement bei dem ambitionierten Rennstall, für den auch Ex-T-Mobile-Profi Eric Baumann startet, ist zunächst auf ein Jahr begrenzt. „Ich möchte einfach schauen, wie es sich mit dem Team entwickelt und auch wie meine Saison verläuft“, erklärte der Allrounder.
Friedemann hofft natürlich, wieder zu den Profis zurückkehren zu können, Druck möchte er sich aber dabei keinen machen. „Natürlich ist es um einiges schwerer, von einem Amateur-Team zurück in den Profizirkus zu kommen, auch wenn mir das schon einmal gelungen ist“, sagte der 29-Jährige. „Damals kamen zu meiner absoluten Entschlossenheit auch etwas Glück dazu, was man manchmal einfach braucht.“
Im Amateur-Lager kann Friedemann auf kleinere Privatsponsoren setzen, die ihm helfen, sich finanziell über Wasser zu halten. „Als Amateur-Sportler aber Vollzeit-Radsportler zu sein, und das auch noch im professionellen Umfang, das ist mit knapp 30 Jahren aus finanzieller Sicht eigentlich nicht möglich“, so der Sachse, der auch mittelfristig an seiner Situation etwas ändern möchte. „Man ist eben keine 18 mehr“, sagte er, ohne konkret zu werden. Erst Ende 2014 soll sich zeigen, wie und ob es sportlich weitergeht.
Auch zu seinem Rennprogramm konnte Friedemann noch keine Details verraten. „Als Amateur-Team ist es natürlich deutlich schwerer, an Einladungen zu UCI Rennen ranzukommen. Die bekommt man teilweise dann auch recht kurzfristig“, so der Krostitzer-Neuzugang, dessen Teams aber Starts in Kroatien, Polen, Tschechen und Dänemark anpeilt. „Renzo hat da einen ziemlich hohen Anspruch an sich, was den Rennkalender und die Teamorganisation angeht. Es macht wirklich viel Spaß, ein Teil des Teams zu sehen."
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S
(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B
(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej
(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat bis zum Zielstrich am Hinterrad von Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) geklebt, vorbeifahren konnte der Däne im Zielsprint auf der 7. Etappe der
(rsn) – Es war das Ergebnis, das alle erwartet hatten: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 7. Etappe der Tour de France 2025 nach 197 Kilometern von Saint-Malo zur Mur-de-Bretagne gewon
(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer