--> -->
16.01.2014 | (rsn) – Nach seiner bisher wohl besten Saison seiner Karriere muss Paul Martens in der Vorbereitung auf das Radsportjahr 2014 einen herben Rückschlag einstecken. Der Belkin-Profi wird durch hartnäckige Knieprobleme gestoppt und kann bis auf Weiteres nicht auf dem Rad trainieren.
„Ich habe eine Überbelastung der Patellasehne“, so Martens gegenüber radsport-news.com, nachdem er sich am Mittwoch einer Computertomographie unterzogen hatte. Deshalb wird der Gewinner der Luxemburg-Rundfahrt nicht wie geplant kommende Woche am Team-Trainingslager teilnehmen können. „Auf unbestimmte Zeit werde ich nur noch spezielle Übungen machen und ab und zu schwimmen gehen. Alles weitere steht zum jetzigen Zeitpunkt in den Sternen“, fügte Martens an.
Der 30-Jährige hat schon seit Wochen mit Knieproblemen zu kämpfen, wie er erklärte. „Das Problem ist durch aktive Revalidation (ruhiges Radfahren, d. Red.) nicht geringer geworden, eher im Gegenteil.“ Nun muss Martens die Notbremse ziehen, was er auf seiner Twitterseite bereits vorgestern mit den Worten quittierte: „Ich hasse es, zur Ruhe gezwungen zu sein.“
Eine kleine Hoffnung, doch noch wie geplant im Februar bei der Algarve-Rundfahrt in die Saison einsteigen zu können, hat der mit seiner Familie im belgischen Lanaken lebende Mecklenburger aber doch. „Bis jetzt wurde nichts angepasst, wir warten die nächsten Tage ab.“
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet