--> -->
09.01.2014 | (rsn) – Bjarne Riis hat in Folge der gegen ihn gerichteten Doping-Beschuldigungen im vergangenen Jahr an Depressionen gelitten. Das sagte der Tinkoff-Saxo-Teamchef dem dänischen Fernsehsender DR 1, der eine Dokumentation mit dem Titel „Riis-Forfa“ („Riis-zurück zum Anfang) über ihn ausstrahlte.
„Es gab einige schwierige Monate. Sehr hart. Aber ich habe mir selbst Prioritäten gesetzt“, erklärte der 49-jährige Däne „Es gab eine Zeit, da konnte ich keine Entscheidungen treffen. Es ist unangenehm, weil du nichts geben kannst. Du kannst für keinen da sein, nicht mal für dich selbst.“
Der Film begleitet Riis vom Frühjahr 2012 an, einer Zeit, in der er versuchte, seine Mannschaft „wiederzubeleben“. Doch dann folgten die Dopinggeständnisse von Tyler Hamilton und Michael Rasmussen, zweier ehemaliger Mitglieder seines Rennstalls, die auch den Teamchef schwer belasteten.
Auf die detaillierten Vorwürfe, die speziell Hamilton in seinem Buch „The Secret Race“ gegen ihn richtete, ging Riis allerdings nicht konkreter ein. „Ich kann nicht sicher sein, dass niemand dopte. Das ist unmöglich. Ich kann für nichts garantieren“, behauptete er stattdessen.
Riis ließ auch in den vergangenen Wochen das Thema nicht los, nachdem bekannt wurde, dass der Australier Michael Rogers bei seinem Sieg beim Japan Cup positiv auf Clenbuterol getestet worden war.
Dabei war es Riis kurz zuvor gelungen, seinen Rennstall für sechs Millionen Euro an der bisherigen Co-Sponsor Oleg Tinkov zu verkaufen und mit diesem einen Dreijahresvertrag im Wert von drei Millionen Euro abzuschließen, der ihn in der Position des Teamchefs belässt. „Ich habe einen Prozess in Gang gesetzt und es sieht gut aus. Ich bin auf dem richtigen Weg, aber es braucht Zeit“, meinte er dazu.
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der