Kasachisches Nachwuchsteam vor Debüt-Saison

Vino 4-Ever: Mit Unterstützung vom Olympiasieger

Von Denis Trubetskoy

Foto zu dem Text "Vino 4-Ever: Mit Unterstützung vom Olympiasieger"
Alexander Winokurow unterstützt das nach ihm benannte Vino 4-Ever-Team. | Foto: ROTH

03.01.2014  |  (rsn) - Was sich zunächst wie ein Scherz liest, ist tatsächlich wahr: Das neue Continental-Team aus Kasachstan heißt wirklich Vino 4-Ever. Der außergewöhnliche Name macht deutlich, welchen Stellenwert Alexander Winokurow für den Sport in diesem Land hat. Es handelt sich nicht um ein zweites Astana, sondern vielmehr um eine Nachwuchs-Mannschaft, die mit einer Continental-Lizenz die neue Saison in Angriff nimmt.

Vino 4-Ever wird von Sergej Krutschina geleitet, der in der Szene vor allem als Winokurows erster Trainer bekannt geworden ist. Mit dem Olympiasieger von London hat Krutschina immer noch engen Kontakt. Aus internen Kreisen heißt es, die beiden telefonieren oft miteinander, besprechen die aktuelle Situation im Team und treffen gemeinsam die wichtigsten Entscheidungen. Das Team ist also auch ein Projekt von Winokurow, aber er ist nicht der einzige Sponsor. Die Hauptfinanzierung übernimmt der Staat, als technischer Partner stellt sich Hyundai Kazakhstan zur Verfügung.

Wirklich neu ist diese Mannschaft allerdings nicht. In der Tat ist es die regionale Auswahl von Nordkasachstan, die bereits früher von Krutschina betreut wurde. Die Gründung des Continental-Teams bietet aber neue Möglichkeiten. Die Fahrer haben jetzt die Chance, bei internationalen Rennen Erfahrungen zu sammeln. „Die Idee ist aber auch, den Radsport in Nordkasachstan und auch national zu fördern. Viele junge Fahrer hören früh auf, weil sie einfach keine Mannschaft mehr finden. Das will man ändern“, sagte Oleg Zemlyakov, einer von insgesamt zehn Fahrern, die bei Vino 4-Ever unter Vertrag stehen, zu radsport-news.com.

Große Namen gibt es zwar nicht, dafür aber einige Talente. Als Kapitän gilt Alexandr Shushemoin, der schon auf sich 2013 aufmerksam machte, als er bei der Bulgarien-Rundfahrt die Bergwertung gewann. In der Vergangenheit wurde der 26-Jährige Dritter im Gesamtklassement der Tour of Japan und Siebter bei der Tour de Langkawi. Auch Zemlyakov kann bei einigen Rennen die Kapitänsrolle übernehmen: „Ich werde auf jeden Fall kämpfen. Man glaubt an mich und ich will diese Hoffnungen rechtfertigen“. Als Trainer werden Wladimir Woloschin und Sergej Danniker fungieren.

Der größte Akzent wird auf die Rennen in Asien gesetzt. Die Saison wird in wenigen Tagen mit einem Trainingslager auf der Krim gestartet, bevor im Februar dann in der Türkei einige lokale Rennen anstehen. Schon im März wird Vino 4-Ever in Algerien das erste internationale Rennen bestreiten. Danach geht es nach Thailand und auch nach Russland, wo im Mai mit den Fünf Ringen von Moskau der erste große Höhepunkt der Saison wartet. Dort will man sich zeigen und empfehlen.

Das Vino 4-Ever-Aufgebot 2014: Alexandr Shushemoin, Oleg Zemlyakov, Vitaly Marukhin, Kirill Prolubnikov, Sergei Vlassenko, Taras Voropayev, Vitaly Zverev, Timur Kazantsev, Stepan Astafiev, Artem Golovaschenko

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)