--> -->
31.12.2013 | (rsn) – Mit einem stark verjüngten Aufgebot geht Garmin-Sharp in die Saison 2014. Zu den neun Neuverpflichtungen des US-Rennstalls gehören der zweimalige nationale U23-Zeitfahrmeister Nathan Brown, der norwegische Omnium-Olympiasieger Lasse Hansen, der niederländische U23-Meister Dylan Van Baarle, der frühere US-Meister Ben King, sowie der Niederländer Tom-Jelte Slagter, der in dieser Saison die Tour Down Under gewonnen hatte. Keiner dieser Fahrer ist älter als 24 Jahre.
Mit seinen 33 Jahren ist der Freiburger Fabian Wegmann einer der routiniertesten Fahrer im 29-köpfigen Aufgebot. Der dreimalige Deutsche Meister steht vor seiner dritten Saison bei Garmin-Sharp.
Slagter ist neben seinem Landsmann Sebastian Langeveld (von Orica-GreenEdge) der prominenteste Neuzugang. Der Kletterspezialist wird gemeinsam mit dem US-Amerikaner Andrew Talansky, dem Kanadier Ryder Hesjedal und dem Iren Daniel Martin die Riege der Rundfahrtspezialisten anführen, zu der auch die jungen Australier Rohan Dennis und Lachlan Morton sowie der erfahrene US-Amerikaner Tom Danielson gehören.
Martin, in diesem Jahr Gewinner von Lüttich-Bastogne-Lüttich bildet mit Langeveld, 2011 Gewinner des Omloop Het Nieuwsblad, zudem die Speerspitze der Klassikerfraktion, zu der auch Wegmann sowie die beiden Belgier Nick Nuyens und Johan Vansummeren zählen. In den Sprints setzt Vaughters auf den US-Amerikaner Tyler Farrar und den Australier Steele Von Hoff.
Neun Fahrer haben Garmin-Sharp verlassen, darunter Christian Vande Velde, David Zabriskie und Robert Hunter, die allesamt ihre Karrieren beenden. Namhafte Abgänge sind zudem Peter Stetina (zu BMC), Martijn Maaskant (UnitedHealthcare) und Alex Rasmussen (Riwal).
„Das ist der jüngste Kader unserer Teamgeschichte und ich bin stolz und glücklich deswegen“, wird Teamchef Vaughters in einer Pressemitteilung zitiert. „Das bringt uns zurück zu unseren Wurzeln. Wir haben die talentiertesten Fahrer der Welt, es ist nun an uns ihnen zu helfen, ihr Talent umzusetzen und ihre Träume zu realisieren.“
Das Garmin-Sharp-Aufgebot 2014: Nathan Brown, Tom Danielson, Caleb Fairly, Tyler Farrar, Phillip Gaimon, Alex Howes, Ben King, Andrew Talansky (alle USA), Thomas Dekker, Raymond Kreder, Sebastian Langeveld, Tom-Jelte Slagter, Dylan Van Baarle (alle NED), Nathan Haas, Rohan Dennis, Lachlan Morton, Steele Von Hoff (alle AUS), Nick Nuyens, Johan Vansummeren (BEL), Janier Acevedo (COL), Andre Cardoso (POR), Jack Bauer (NZL), Koldo Fernandez (SPA), Lasse Hansen (NOR), Ryder Hesjedal (CAN), Dan Martin (IRL), David Millar (GBR), Ramunas Navardauskas (LIT), Fabian Wegmann (GER)
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Nachdem La Gazzetta dello Sport gestern berichtete, dass Oleg Tinkov sich für die Saison 2015 die Dienste von Peter Sagan gesichert und dessen bisherigen Ausrüster Cannondale gleich mit an
(rsn) - Oleg Tinkov hat offenbar bereits vor den ersten großen Klassikern der Saison 2014 Nägel mit Köpfen gemacht und sein Team für 2015 bedeutend verstärkt. Wie biciciclismo.com unter Berufung
(rsn) – Während sich Daniel Paulus dazu entschieden hat, das Team Gourmetfein zu verlassen, um sich im Ausland für einen Profivertrag zu empfehlen (radsport-news.com berichtete), geht sein Landsma
(rsn) - Bradley Wiggins hat „keine Pläne“, das Team Sky zum Saisonende zu verlassen. Das erklärte das Management des Tour de France-Gewinners von 2012 und reagierte damit auf eine Meldung der sp
(rsn) – Zwar hat Piotr Wadecki, Manager des polnischen Zweitdivisionärs CCC Polsat, zuletzt immer wieder beteuert, dass der Kader für die Saison 2014 schon komplett sei. Nun aber fand sich doch no
(rsn) – Fabian Cancellara will nicht auf den Spuren seines Teamkollegen Jens Voigt oder von Chris Horner wandeln. Der Schweizer plant, nach Ablauf seines Vertrags beim Trek-Team Ende 2016 mit dem Pr
(rsn) – Olivier Kaisen vom Lotto Belisol-Team muss wegen anhaltender Herzprobleme seine Karriere beenden. Wie der Rennstall mitteilte, wurde bei den gemäß den Regeln des Radsportweltverbandes UCI
(rsn) – Das BMC-Team hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der US-amerikanische Rennstall mit Schweizer Wurzeln verpflichtete den Spanier Samuel Sánchez, der nach der Auflösung seines E
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm