Pole hat auch 2014 den Giro als großes Ziel

Majka: Bei Saxo-Tinkoff zum Mannschaftskapitän gereift

Von Wolfgang brylla

Foto zu dem Text "Majka: Bei Saxo-Tinkoff zum Mannschaftskapitän gereift"
Das Podium der 107. Lombardei-Rundfahrt, v.l.: Rafal Majka (Saxo-Tinkoff), Joaquin Rodriguez (Katusha), Alejandro Valverde (Movistar) | Foto: ROTH

20.12.2013  |  (rsn) – Als Bjarne Riis vor zwei Jahren die Idee hatte, den jungen Polen Rafal Majka in sein Team Saxo Bank zu holen, schüttelten die meisten Radsport-Experten den Kopf. Der damals 22-Jährige sei noch zu jung und habe zu wenig geleistet, hörte man hinter den Kulissen. Riis ließ sich aber von solchen und ähnlichen Äußerungen nicht beeinflussen und entschied sich für den noch unbekannten Roh-Diamanten – zumal er das damals noch unbekannte Talent in Aktion erlebte.

Denn vom Saxo Bank-Trainingslager 2011 in Spanien ist folgende Geschichte überliefert. Majka soll damals auf derselben Strecke trainiert haben wie die Saxo Bank-Profis. Er stieß zur Gruppe von Alberto Contador hinzu und konnte als einziger im Anstieg das Tempo des Spaniers mitgehen. Daraufhin entschloss sich Riis, dem Nobody ein Vertragsangebot zu unterbreiten. Und es zeigte sich, dass der erfahrene Däne Recht hatte, denn spätestens in der Saison 2013 blühte Majka so richtig auf.

Doch schon im Jahr 2012 konnte er als Edelhelfer für Contador bei dessen Vuelta-Sieg überzeugen. Am Saisonende heimste er Top Ten-Platzierungen bei der Peking-Rundfahrt und dem Japan Cup ein. Schritt für Schritt ließ ihn Riis größere Verantwortung übernehmen und mauserte sich Majka zu einem der Mannschaftskapitäne. Sein klar definiertes Ziel 2013 hieß Giro d’Italia.

Die Italien-Rundfahrt beendete er bei Regen, Schnee und Eis auf einem überragenden siebten Platz unmittelbar hinter seinem neun Jahre älteren Landsmann Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida). Im Weihnachtsinterview für das polnische Radsport-Portal rowery.org sagte Majka im Rückblick allerdings, dass ihn nicht nur das Endergebnis gefreut habe. „Es versteht sich von selbst, dass die Top Ten beim Giro das Beste vom Besten sind, aber auch mein dritter Rang beim Klassiker Il Lombardia hat mir sehr viel Freude bereitet“, erklärte der Rundfahrt-Spezialist, der wegen einer Knieverletzung ziemlich spät in die Saison einstieg.

Mit gesundheitlichen Problemen hatte er schon häufiger zu kämpfen. Nach dem Giro nahm Majka bei der Polen-Rundfahrt (Platz vier) teil, wo er nach einem Sturz einige Tage lang einen Knieverband tragen musste. Mit großen Hoffnungen fuhr er dann zur Vuelta a Espana, die er aber auf der verschneiten Etappe nach Andorra begraben musste. „Es war schon ein kleiner Rückschlag, die extremen Wetterbedingungen haben alles verändert. Es ist schade, weil ich mich sehr gut gefühlt habe“, fügte Majka an.

Die Saison 2014 wird er wahrscheinlich erst bei Paris-Nizza beginnen, wo er sich auf den Giro vorbereiten wird. Sein Rennkalender umfasst auch die Polen- und Spanien-Rundfahrt. Bei vielen Rennen wird Majka sich auf seinen neuen Teamkollegen Pawel Poljanski verlassen können, der einen Zweijahresvertrag mit Riis unterschrieb.

Der ehemalige Polnische U23-Meister auf der Straße gilt als guter Kletterer und hat einen zusätzlichen Vorteil vorzuweisen: er ist ein langjähriger Freund von Majka. An Gesprächspartnern aber scheint es dem im Team allerdings nicht zu fehlen. „Im Großen und Ganzen habe ich keine Kommunikationsprobleme mit meinen Mannschaftskollegen. Ich verstehe mich gut mit Oliver Zaugg, aber auch mit Contador“, ergänzte der mittlerweile 24-Jährige.

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)