Bahn-Weltcup: Erfurterin im Keirin nicht zu schlagen

Vogel holt in Aguascalientes vierten Sieg für die Deutschen

Foto zu dem Text "Vogel holt in Aguascalientes vierten Sieg für die Deutschen"
Kristina Vogel | Foto: ROTH

07.12.2013  |  (rsn) – Die deutschen Bahn-Asse dominieren weiter den Weltcup in Aguascalientes. Am Freitag gewann Kristina Vogel den Keirin-Wettbewerb und sicherte damit dem Bund Deutscher Radfahrer BDR den bereits vierten Sieg in Mexiko.

Die Erfurterin setzte sich vor Wai-Sze Lee aus Hongkong und Rebecca James aus Großbritannien durch. „Kristina beherrschte die Konkurrenz in allen Läufen“, lobte Bundestrainer Detlef Uibel die Teamsprint-Olympiasiegerin nach deren insgesamt zehnten Weltcup-Sieg.

Vogels Teamsprint-Partnerin Miriam Welte holte im 500-Meter-Zeitfahren die Silbermedaille und verbesserte dabei den von ihr selber gehaltenen deutschen Rekord auf 33,062 Sekunden. Welte musste sich nur der Australierin Anna Meares geschlagen geben, die in der Weltrekord-Zeit von 32,836 Sekunden als erste Frau unter 33 Sekunden blieb.

Im Sprint der Männer belegte Maximilian Levy als bester Deutscher den fünften Platz. In der 200-Meter-Zeitfahr-Qualifikation hatte er den deutschen Rekord auf 9,573 Sekunden verbessert. Der Franzose Francois Pervis stellte in der Höhe von Mexiko in 9,347 Sekunden einen neuen Weltrekord auf und steigerte die alte Bestmarke (9,562) deutlich. Der Sieg ging an den Australier Matthew Glaetzer, Robert Förstemann wurde Dreizehnter.

Nach dem zweiten von drei Wettkampftagen führen die Deutschen mit vier Goldmedaillen sowie einer Silbermedaille den Medaillenspiegel an. Am heutigen Samstag fallen noch sechs Entscheidungen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.02.2014Bahn-WM: BDR qualifiziert sich für 15 Entscheidungen

Berlin (dpa/rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat sich für 15 der 19 Entscheidungen der Bahn-Weltmeisterschaften in Kolumbien (26. Februar - 2. März) qualifizieren können. Das teilt der Wel

25.01.2014Berliner Sechstagerennen: Lampater/de Buyst bauen Führung aus

Berlin (dpa) - Leif Lampater und Jasper de Buyst haben beim 103. Berliner Sechstagerennen ihre Führung in der zweiten Nacht ausgebaut. Das deutsch-belgische Duo führt nun die Gesamtwertung mit einer

24.01.2014Berliner Sechstage-Chef Schnorfeil würde gerne Tour-Starter holen

Berlin (dpa/rsn) - Der Sechstagesport darbt hierzulande – nur noch Berlin und Bremen, wo gerade das 50. Jubiläum gefeiert wurde, halten in der einstigen Hochburg Deutschland die Stellung. Bei

24.01.2014Lampater/ de Buyst nach erster Nacht in Führung

Berlin (dpa/rsn) - Wenige Tage nach seinem Sieg bei den Bremer Sixdays hat Leif Lampater auch zum Auftakt des 103. Sechstagerennens in Berlin die Führung übernommen. Gemeinsam mit sein

23.01.2014Beckenbauer und Seeler haben Berliner Sechstagerennen gestartet

Berlin (dpa) - Franz Beckenbauer und Uwe Seeler haben im voll besetzten Velodrom das 103. Berliner Sechstagerennen gestartet. Die Granden des deutschen Fußballs schickten 16 Teams auf die Reise

20.01.2014Niederlag kann sich über zweite Silbermedaille freuen

(rsn) – Max Niederlag hat zum Abschluss des Bahn-Weltcups im mexikanischen Guadalajara seine zweite Medaille geholt und dem Bund deutscher Radfahrer (BDR) das vierte Edelmetall beschert. Der 20-jäh

19.01.2014Deutsche Bahnstars im Trainingslager und im Weltcup erfolgreich

Kapstadt/Guadalajara (dpa) - Knapp fünf Wochen vor den Bahn-Weltmeisterschaften in Kolumbien blickt die deutsche Mannschaft den Titelkämpfen optimistisch entgegen. Während die besten Sprinter

19.01.2014Welte Zweite im 500-Meter-Zeitfahren

Guadalajara (dpa) - Miriam Welte hat beim Bahn-Weltcup im mexikanischen Guadalajara den zweiten Platz im Zeitfahren über 500 Meter belegt. In 33,736 Sekunden musste sich die WM-Zweite aus Otte

18.01.2014Teamsprinter und der Vierer holen Podiumsplätze

Guadalajara (dpa) - Die Siegesserie der deutschen Teamsprinter ist gestoppt. Nach WM-, EM- und zwei Weltcup-Siegen im vorigen Jahr musste sich das umformierte Trio beim Bahn-Weltcup in Guadalaja

16.01.2014René Enders: Kleines Kraftpaket mit großer psychischer Stabilität

Kapstadt (dpa) - Hinter dem kleinen Kraftpaket René Enders liegt das erfolgreichste Jahr seiner Karriere. WM-Gold, EM-Gold, zwei Weltcup-Siege und ein Weltrekord im Teamsprint stehen für den Bahnfah

13.01.2014Meyer warnt vor zu hohen Erwartungen an den Bahnvierer

Frankfurt (dpa) - Bundestrainer Sven Meyer hat vor dem 3. Bahn-Weltcup in Guadalajara/Mexiko vor überzogenen Erwartungen an den deutschen Bahnvierer gewarnt. „Wir fahren den Weltcup direkt aus dem

10.01.201450. Bremer Sixdays: Grasmann/Brissé nach erster Nacht vorn

(rsn) – Der Münchner Christian Grasmann und Vivien Brissé haben in der ersten Nacht des 50. Bremer Sechstagerennens die Führung übernommen. Das deutsch-französische Duo setzte sich mit einer R

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)