--> -->
02.12.2013 | (rsn) - Ur-Krostitzer-Giant hat einen weiteren Fahrer mit Continental-Erfahrung unter Vertrag genommen wurde. Nachdem bereits Jacob Fiedler (von NSP Ghost) verpflichtet wurde, konnte sich das ambitionierte Elite-Team nun noch mit Holger Burkhardt (von Abus Nutrixxion) verstärken. Seinen Wechsel bestätigte der 25-Jährige gegenüber radsport-news.com.
Dabei hilfreich waren die engen Beziehungen zwischen den beiden früheren und nun künftigen Teamkollegen. „Jakob ist ein sehr guter Freund und wir sind 2007 und 2008 zusammen beim Milram-Continental-Team gefahren“, so Burkhardt, der mit Erik Mohs und Michael Weicht beim Team Ur-Krostitzer-Giant auf zwei weitere frühere Milram-Teamkollegen treffen wird.
Für sein neues Team, das von Renzo Wernicke geleitet wird, fand der Neuzugang nur lobende Worte. „Die Mannschaft läuft bisher ja als Renngemeinschaft - ich habe aber jetzt schon festgestellt, dass weitaus professionellere Strukturen herrschen als in vielen Continental-Teams. Schon wenige Wochen haben gezeigt, dass ein sehr enger und persönlicher Kontakt zu den Rennfahrern gepflegt wird, was mir sehr gut gefällt. Ich denke, mein neues Team ist sehr motiviert und engagiert, mit großen aber realistischen Plänen und Zielen“, sagte Burkhardt.
Weniger positiv sieht er allerdings sein zurückliegendes Radsportjahr. „Die Saison 2013 war irgendwie seltsam. Es war für mich durchzogen von einigen Rückschlägen, die alle alleine betrachtet nicht schlimm waren, aber in der Summe mich nie wirklich in die Saison starten ließen", sagte er. Wie viele andere hatte der Nutrixxion-Fahrer das komplette Frühjahr über in Folge des schlechten Wetters mit ständigen Erkältungen zu kämpfen. Hinzu kamen noch zwei Sturzverletzungen, von denen eine auch noch einen operativen Eingriff erforderte.
Den Wechsel zu Ur-Krostitzer-Giant um Kapitän Eric Baumann sieht Burkhardt denn auch als einen Art Neustart an. ,,Es hat in diesen Herbst in einer für mich sehr schwierigen und fast aussichtslosen Situation im Radsport auf einmal einfach eins zum anderen gepasst. Durch den Wechsel sprühe ich wieder vor Motivation und freue mich sehr auf die kommende Saison“, so der Allrounder, der im Februar seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften abschließen wird.
„Ab dem Sommersemester möchte ich dann mit einem Master, ebenfalls in Nürnberg, weitermachen“, kündigte Burkhardt an, auch künftig zweigleisig zu fahren.
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Nachdem La Gazzetta dello Sport gestern berichtete, dass Oleg Tinkov sich für die Saison 2015 die Dienste von Peter Sagan gesichert und dessen bisherigen Ausrüster Cannondale gleich mit an
(rsn) - Oleg Tinkov hat offenbar bereits vor den ersten großen Klassikern der Saison 2014 Nägel mit Köpfen gemacht und sein Team für 2015 bedeutend verstärkt. Wie biciciclismo.com unter Berufung
(rsn) – Während sich Daniel Paulus dazu entschieden hat, das Team Gourmetfein zu verlassen, um sich im Ausland für einen Profivertrag zu empfehlen (radsport-news.com berichtete), geht sein Landsma
(rsn) - Bradley Wiggins hat „keine Pläne“, das Team Sky zum Saisonende zu verlassen. Das erklärte das Management des Tour de France-Gewinners von 2012 und reagierte damit auf eine Meldung der sp
(rsn) – Zwar hat Piotr Wadecki, Manager des polnischen Zweitdivisionärs CCC Polsat, zuletzt immer wieder beteuert, dass der Kader für die Saison 2014 schon komplett sei. Nun aber fand sich doch no
(rsn) – Fabian Cancellara will nicht auf den Spuren seines Teamkollegen Jens Voigt oder von Chris Horner wandeln. Der Schweizer plant, nach Ablauf seines Vertrags beim Trek-Team Ende 2016 mit dem Pr
(rsn) – Olivier Kaisen vom Lotto Belisol-Team muss wegen anhaltender Herzprobleme seine Karriere beenden. Wie der Rennstall mitteilte, wurde bei den gemäß den Regeln des Radsportweltverbandes UCI
(rsn) – Das BMC-Team hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der US-amerikanische Rennstall mit Schweizer Wurzeln verpflichtete den Spanier Samuel Sánchez, der nach der Auflösung seines E
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R