--> -->
02.12.2013 | (rsn) – Das österreichische WSA-Greenlife-Team kämpft im kommenden Jahr nicht nur um Siege, sondern wirbt auch für den Klimaschutz. Wie der Continental-Rennstall aus der Steiermark bekannt gab, konnte das ost-steirische Umwelttechnik-Unternehmen Greenlife als neuer Co-Sponsor für die Saison 2014 gewonnen werden. Greenlife stellt Produkte und Systeme zur Energie-und CO2-Einsparung her.
„Der Kampf gegen den Klimawandel wird auch beim Grazer Radteam künftig ein wesentlicher Schwerpunkt sein“, hieß es in einer Pressemitteilung am Montag.
Die Liste der vier Neuzugänge wird vom Deutschen Florian Bissinger angeführt. Der Gesamtsieger der Tchibo Top.Rad.Liga 2011 kommt vom Team Vorarlberg und soll gemeinsam mit den Österreichern Florian Gaugl (vom italienischen Team Marchiol), Martin Schöffmann und Hans-Jörg Leopold das aus elf Fahrern bestehende WSA-Greenlife-Aufgebot anführen.
Dazu kommen die beiden Nachwuchsfahrer Lukas Schlemmer und Robin Ratkic. Die Neuen wurden bereits beim ersten Zusammentreffen in Deutschlandsberg durch den Sportlichen Leiter Werner Faltheiner begrüßt.
Das Team verlassen haben fünf Fahrer, darunter Josef Benetseder, der zum nationalen Konkurrenten Tirol wechselte.
Als Ziele für 2014 nannte das Team die Teilnahme an der Österreich-Rundfahrt, Spitzenplatzierungen bei Rennen der Europe Tour und den heimischen Meisterschaften sowie in der nationalen Rennserie Tchibo Top.Rad.Liga.
Zugänge: Florian Bissinger (Team Vorarlberg), Florian Gaugl (Team Marchiol), Lukas Schlemmer, Robin Ratkic
Abgänge: Gernot Auer, Wolfgang Geisler, Paul Lang, Patrick Schörkmayer (Ziele unbekannt), Josef Benetseder (Tirol Team)
Das Aufgebot 2014: Daniel Auer, Florian Bissinger, Alexander Brus, Florian Gaugl, Markus Götz, Bernhard Kroger, Hans-Jörg Leopold, Robin Ratkic, Lukas Schlemmer, Martin Schöffmann, Michael Taferner
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche
(rsn) – Bei den letzten beiden Gravel-WMs musste der Belgier Florian Vermeersch mit der Silbermedaille zufrieden sein, am Sonntag klappte es in Limburg endlich mit der Goldmedaille. Der UAE-Profi se