Daniel de Martelaere flog bei der Tour de Suisse auf

Vacansoleil beschäftigte 2011 einen falschen Arzt

Foto zu dem Text "Vacansoleil beschäftigte 2011 einen falschen Arzt"
Vacansoleil-Teamchef Hilaire Van Der Schueren bei der Eneco-Tour 2011 | Foto: ROTH

20.11.2013  |  (rsn) – Das niederländische Vacansoleil -DCM –Team, das zum Saisonende aufgelöst wird, hat 2011 einen falschen Arzt beschäftigt, wie die Zeitungen Het Nieuwsblad und De Standaard übereinstimmend berichten. Demnach gehörte Daniel de Martelaere sechs Monate lang zum medizinischen Stab des Rennstalls, war aber gar kein qualifizierter Arzt, wie Teamchef Hilaire Van der Schueren einräumen musste.

De Martelaere hatte sich dem Team als Mediziner vorgestellt, der in USA studiert habe und auf die Betreuung von Ausdauersportler spezialisiert sei. Er wurde von Vacansoleil zu Beginn der Saison 2011 verpflichtet und war als Teamarzt beim Belgischen Radsport-Verband lizenziert.

Dort räumte man den Fehler ein, zeigte sich aber ausgesprochen verstimmt über das Verhalten der Vacansoleil-Teamleitung, die Stillschweigen über den peinlichen Vorfall wahrte. „Wir hätten überprüfen sollen, ob dieser Mann wirklich ein Arzt war“, sagte Verbandschef Tom Van Damme dem Standaard, fügte aber an: „Ich bedauere zutiefst, dass Vacansoleil im Jahr 2011 uns nichts darüber berichtet hat. Wir hätten von einem WorldTour-Team mehr Ehrlichkeit und Verantwortung erwartet.

Van der Schueren behauptete allerdings, dass De Martelaere nicht in seiner vermeintlichen Funktion als Arzt vom Team eingestellt worden sei. „Er war nicht als Arzt, sondern als Chemiker bei uns. Er war der Mann, der die internen Doping-Kontrollen angeordnet hat“, so Van Der Schueren.

Allerdings hatte Vacansoleil im Februar 2011 De Martelaeres nach Italien geschickt, wo Neuzugang Riccardo Riccò nach einer missratenen Bluttransfusion mit Nierenversagen in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Dort sollte er für die Teamleitung einen medizinischen Bericht erstellen. Kurz darauf wurde Riccó entlassen.

Wie Het Nieuwsblad berichtete, seien im Saisonverlauf Fahrern und Personal Zweifel an De Martelaeres Qualifikation gekommen. Der flog schließlich im Juni 2011 bei der Tour de Suisse auf, als er dort durchgeführte Bluttests unterzeichnete, das für die Analyse zuständige Labor allerdings feststellte, dass diese Tests nicht von einem qualifizierten Arzt beglaubigt worden seien.

Mittlerweile soll sich auch die Polizei in Gent der Angelegenheit angenommen haben.

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg

(rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)