--> -->
12.11.2013 | (rsn) – Nach eineinhalbjähriger Auszeit kehrt Fränk Schleck zur Saison 2014 in das Peloton zurück und ist „hungrig auf Siege“, wie der Luxemburger der Zeitung Le Quotidien erklärte.
„Ich bin motiviert wie nie zuvor. Es ist Zeit für ein Comeback“, so Schleck, der 2012 bei der Tour de France positiv auf das Entwässerungsmittel Xipamid getestet und von seinem Verband für ein Jahr gesperrt worden war.
Nach Ablauf der Sperre am 14. Juli dieses Jahres hatte sich RadioShack-Leopard dann überraschend vom älteren der beiden Schleck-Brüder getrennt. Dafür verpflichtete der Nachfolger Team Trek den mittlerweile 33-Jährigen, der damit künftig wieder an der Seite seines fünf Jahre jüngeren Bruders Andy fahren wird.
Seine Sperre empfand Fränk Schleck zwar als „Ungerechtigkeit, […], aber ich bin überzeugt, dass es hätte schlimmer kommen können. Ich habe jeden Morgen in den Spiegel schauen können, weil ich nichts Falsches getan hatte“, erklärte der Mondorfer, der nach eigenen Worten im zu Ende gehenden Jahr so viel wie nie zuvor trainiert hatte.
Zu seinen Ambitionen für die Saison 2014 befragt, blieb Schleck allgemein. „Ich werde nicht sagen, dass ich Lüttich-Bastogne-Lüttich oder die Tour de France gewinnen will. Ich hoffe aber, dass ich wieder zu meiner alten Form finde. Das ist das Minimum, das ich erreichen möchte“, kündigte er an. Den Tour-Sieg für sich oder seinen Bruder hat Schleck aber noch nicht abgeschrieben, auch wenn er im kommenden April 34 Jahre alt wird.
„Ich denke, dass wir die Tour de France gewinnen können. 2014 ist die Strecke ideal“, sagte der Dritte von 2012 trotz einer erneut anstehenden Etappe über Kopfsteinpflaster, an das er keine guten Erinnerungen hat. Bei der Tour 2009 nämlich brach sich Schleck bei einem Sturz auf dem Pavé das Schlüsselbein und musste das Rennen verlassen. „Kopfsteinpflaster und ich, das ist ein noch nicht abgeschlossenes Kapitel“, meinte Schleck dazu.
In nicht allzu weiter Ferne liegt ein mögliches Karriereende. „2016 mit den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro könnte es soweit sein. Das ist nicht mehr weit entfernt, aber ich denke schon daran“, sagte der Trek-Profi, schränkte aber ein: „Aber nur, wenn ich mit einer Medaille heimkehre.“
Als ersten „großen Test“ des kommenden Jahres nannte Schleck die Fernfahrt Paris-Nizza, möglicherweise wird er bereits bei der Tour Down Under in Australien oder bei der Tour de San Luis in Argentinien in die Saison einsteigen. Nach Paris-Nizza könnte es mit der Baskenland-Rundfahrt, den Ardennen-Klassikern und als Tour-Generalprobe mit der Tour de Suisse weiter gehen.
(rsn) – Bei RadioShack-Leopard scheint es auch nach der Tour de France turbulent weiter zu gehen. Wie die Online-Ausgabe der französischsprachigen luxemburgische Zeitung L´essentiel meldete, habe
Albi (dpa) - Andy Schleck ist sauer auf das Management seines Teams RadioShack-Leopard, das seinen Bruder Fränk nach Ablauf von dessen Dopingsperre nicht weiterbeschäftigen will. „Wenn ich sagen w
(rsn) – Fränk Schleck wird möglicherweise mit juristischen Mitteln gegen RadioShack-Leopard vorgehen, das am Donnerstag mitgeteilt hatte, den Luxemburger nach Ablauf von dessen Dopingsperre am 14.
(rsn) – Fränk Schleck wird nach Ablauf seiner Dopingsperre am 14. Juli nicht mehr ins Aufgebot seines RadioShack-Leopard-Teams zurückkehren. Wie der Rennstall, der im kommenden Jahr mit dem US-Ra
(rsn) – Sind Fränk Schlecks Tage bei RadioShack-Leopard gezählt? Wie das Luxemburger Tageblatt heute auf seiner Internetseite berichtet, stehen die Chancen des 33-jährigen Luxemburgers, auch kün
(rsn) - Frank Schleck (RadioShack-Leopard) wird bereits am 14. Juli in den Radsport zurückkehren können, nachdem der Radsportweltverband UCI und die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA beschlossen hat, ke
(rsn) – Die Luxemburgische Antidoping-Agentur (ALAD) wird gegen die Entscheidung ihres Disziplinarausschusses, Fränk Schleck rückwirkend zum 14. Juli 2012 für ein Jahr zu sperren, keinen Einspruc
(rsn) – Fränk Schleck (RadioShack-Leopard) ist von der Luxemburgischen Anti-Doping-Agentur ALAD rückwirkend vom 14. Juli 2012 für ein Jahr gesperrt worden. Damit wird der 32-jährige Luxemburger
(rsn) - Laut einer Meldung des Luxemburger Tageblatts hält im Fall Fränk Schleck (RadioShack-Trek) ein Experte einen Manipulationsabsicht für unwahrscheinlich. Der Zeitung liegt nach eigenen Angab
(rsn) – Der Disziplinarausschuss der Luxemburgischen Anti-Doping-Agentur ALAD kommt im Fall Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) am 19. Dezember zusammen. Die ALAD teilte aber nicht mit, ob an diesem
(rsn) – Im Fall Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) kann bis auf Weiteres nicht mit einem Urteil der Luxemburger Anti-Doping-Agentur Alad gerechnet werden. „Wir müssen auf die Entscheidung des Dis
(rsn) – Der bei der diesjährigen Tour de France positiv getestete Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) hat am Montag bei seiner zweiten Anhörung vor dem Disziplinarausschuss der Luxemburgischen Anti
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst