Benjamin Höber wird Vierter der Tour du faso

Ein Reifenplatzer raubte die letzte kleine Chance auf Gelb

Von Markus Weiberg aus Ougadougou

Foto zu dem Text "Ein Reifenplatzer raubte die letzte kleine Chance auf Gelb"
Benjamin Höber vom Team BikeAid - Schwalbe Trier wurde Vierter der Tour du Faso. | Foto: Markus Weinberg

05.11.2013  |  (rsn) - Obwohl die Sonne erst seit kurzem das staubige Grasland in orangenes Licht bettet, sorgt sie schon um 6.30 Uhr für eine trockene Hitze. Es ist ruhig in Kokologho, einem kleinen Dorf unweit der Hauptstadt Ougadougou. Die versammelte Menschenmenge wartet ruhig auf den letzten Start der Tour du Faso. Nur das schrille Pfeifen der Polizisten schreckt die herumstreunenden Hunde, Ziegen und Esel auf.

Abdul Aziz Nikiema, 24, sitzt auf einer wackeligen Holzbank vor einer Hütte, in der Kleiderspenden aus Europa verkauft werden. In sich versunken pinnt er seine Startnummer 3 an sein Trikot. Dessen leuchtendes Gelb steht im Kontrast zu seinen rasierten schwarzen Beinen. Er weiß, was er tut. Seine Aufenthalte an der Weltradsportschule der UCI in Aigle, Schweiz, haben Nikiema zum Profi geformt.

Jetzt, hier, zu Hause steht das gesamte Volk der Burkinabé hinter ihm. Allen voran seine kleine Tochter. Ein Sieg bei der mit Abstand größten Veranstaltung des Landes würde sein ganzes Leben nachhaltig verändern. Und es sieht gut für ihn aus, führt er doch die Gesamtwertung an, wenn auch nur knapp.

Peter Clauß, auch 24, hockt zur gleichen Zeit 200 Meter abseits im hüfthohen Gras. Seine Haut ist gebräunt wie selten zuvor. Sie hat sich gut an die hiesigen Bedingungen angepasst. Ganz in Gegensatz zu seiner Verdauung. Er hofft, die Etappe ohne einen weiteren Besuch im Gras zu überstehen.

Markus Weinberg, 30, rollt im Weißen Trikot des Gewinners der vorletzten Etappe zur handgemalten Startlinie. Eis schmilzt langsam in den Lüftungsöffnungen seines Helmes vor sich hin. In der Lücke neben hält Geoffroy Ngandamba aus Gabun. Handschlag, Finger abgleiten lassen und direkt schnipsen.

Der franko-afrikanische Gruß ist nach zwei Wochen zur Gewohnheit geworden. Die Allianz des Tages steht: gemeinsame Attacke. Gabun kann ohne Sprinter nur in Ausreißergruppen um einen Etappensieg fahren, Team Deutschland plant das Feld auseinanderzufahren, damit Ben Höber seine 18 Sekunden Rückstand auf das gelbe Trikot aufholen kann.

Vorbei an von Buschfeuern verbrannter Erde, geht es über die chinesisch subventionierte Ausfallstraße zurück ins Stadtzentrum Ougadougous. Attacke um Attacke wird gesetzt und von den drei einheimischen Mannschaften eingeholt. Nur Benjamin Höber gelingt es zwischenzeitlich, Zeit zwischen sich und Nikiema zu bringen. Doch ein Reifenplatzer 20 Kilometer vor Schluss raubt dem Deutschen die letzte kleine Chance auf Gelb.

Im Ziel wird Abdoul Aziz Nikiema von der jubelnden Menge auf Händen getragen. Für Höber bleibt nur Rang vier. Im Schatten eines Mangobaumes, abseits der feiernden Menschenmenge, schauen enttäuschte Gesichter ins Leere.

19 Uhr. TV Burkina hat zur Abschlusszeremonie im Freien geladen. Ben Höber hält ein kühles Bier in den Händen und schaut auf den Tisch mit den vielen Pokalen. Eine besondere Ehre wird ihm dennoch zu Teil. Im grellen Scheinwerferlicht bekommt er ein Gewand des Königs vom Ouagadougou übergestreift. Halbwegs versöhnt, blickt er in den dunklen Nachthimmel.


Die deutsche Mannschaft BikeAid – Schwalbe Trier nahm vom 25.10.-03.11.2013 an der 10-tägigen Burkina Faso Rundfahrt (2.2) teil.

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)