Franzose gewinnt den 81. GP de Fourmies

Greipel zieht gegen Bouhanni den Kürzeren

Foto zu dem Text "Greipel zieht gegen Bouhanni den Kürzeren"
Nacer Bouhanni (FDJ.fr) schlägt André Greipel (Lotto Belisol) im Zielsprint des 81. GP de Fourmies. | Foto: ROTH

08.09.2013  |  (rsn) – Nachdem er am Samstag bei der Brussel Cycling Classic noch triumphiert hatte, musste sich André Greipel (Lotto Belisol) nur 24 Stunden später bei der 81. Auflage des GP de Fourmies / La Voix du Nord (1.HC) mit Rang zwei begnügen.

Der Deutsche Meister musste sich bei dem französischen Eintagesrennen über 205 Kilometer mit Start und Ziel in Fourmies im Massensprint Nacer Bouhanni (FDJ.fr) geschlagen geben. Der 23-jährige Franzose hatte am Samstag hinter Greipel und John Degenkolb (Argos-Shimano) den dritten Platz belegt.

Dritter in Fourmies wurde Bouhannis Landsmann Bryan Coquard (Europcar), gefolgt vom Italiener Davide Cimolai (Lampre-Merida), dem Slowenen Borut Bozic (Astana) und dem Niederländer Tom Veelers (Argos-Shimano). Rang sieben ging an Cimolais Landsmann Elia Viviani (Cannondale), Achter wurde der Weißrusse Yauheni Hutarovych (Ag2R) vor dem Franzosen Julien Simon (Sojasun) und dem Kolumbianer Leonardo Duque (Colombia).

Bevor die Sprinterteams im äußersten Nordosten Frankreichs das Ruder übernahmen, dominierte eine sechsköpfige Spitzengruppe das Rennen. Der Spanier Ángel Madrazo (Movistar), der Belgier Sander Helven (Topsport Vlaanderen-Baloise), der Kolumbianer Carlos Julian Quintero (Colombia) sowie die drei Franzosen Clément Koretzky (Bretagne-Seche Environnement), Perrig Quemeneur (Europcar) und Julien Duval (Roubaix Lille Metropole) waren dem Feld schon früh enteilt, wurden aber unter der Führung von FDJ.fr zu Beginn der vorletzten von fünf Zielrunden à elf Kilometer wieder gestellt.

Zu diesem Zeitpunkt umfasste das Feld aber nur noch rund 50 Fahrer, von denen es der Slowene Kristijan Koren, der Pole Maciej Bodnar (Cannondale), der Franzose Romain Bardet (AG2R La Mondiale), der Colombia-Kapitän Duque sowie der Italiener Alessandro Malaguti (Androni Giocattoli) allerdings nicht auf einen Massensprint ankommen lassen wollten. Doch auch der Versuch dieser Gruppe wurde vereitelt, und zwar rund vier Kilometer vor dem Ziel.

Selbst danach mussten die Sprintermannschaften bei Attacken des Franzosen Samuel Dumoulin (Ag2R) und des Italieners Giovanni Visconti (Movistar) hellwach sein, um den Sprint zu erzwingen. Dabei verwies Bouhanni den Deutschen Meister auf den zweiten Platz und konnte seinen achten Saisonsieg bejubeln.

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)