--> -->
23.08.2013 | (rsn) - Martin Elmiger (IAM) hat bei der Tour du Limousin (Kat. 2.1) einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Der 35 Jahre alte Schweizer, der seit seinem Sieg auf der 1. Etappe das Führungstrikot trug, ließ auf dem Schlussstück über 179 Kilometer von Bourganeuf nach Limoges nichts mehr anbrennen und sicherte sich seinen ersten Rundfahrtsieg seit 2010, als er die Vier Tage von Dünkirchen gewann.
,,Ich hatte Respekt vor meinen Kontrahenten, aber keine Angst, da ich eine starke Mannschaft hinter mir wusste. Im Finale gab es viele Attacken. Mein Team hat aber super gearbeitet, ohne die Jungs wäre der Sieg für mich nicht möglich gewesen. Dass früh eine Ausreißergruppe ging, war gut für mich, denn so waren die Bonussekunden weg", schilderte Elmiger das Rennen.
Die 4. Etappe entschied der Franzose Stephane Rossetto (Big Mat) als Solist für sich. Dahinter platzierten sich mit vier Sekunden Rückstand sein Landsmann Guillaume Levarlet (Cofidis) und der Spanier Angel Madrazo (Movistar).
,,Heute habe ich mit Kraft und Verstand gewonnen. Ein großer Sponsor meines Teams kommt hier aus der Gegend, also ist dieser Sieg eine schöne Sache. Ich hatte einen schweren Saisonstart, war oft krank. Aufgegeben habe ich nie, jetzt habe ich die Belohnung erhalten", erklärte Rossetto, der 2010 seine Karriere bei Vacansoleil begann, aber die lvergangeenen beiden Jahre als Amateur unterwegs war, ehe er zu Saisonbeginn beim Continental-Team Big Mat anheuerte.
Tagesvierter wurde der Spanier Gorka Izaguirre (Euskaltel) vor dem Franzosen Julien Simon (Sojasun), die jeweils sieben Sekunden Rückstand aufwiesen. Weitere zwölf Sekunden dahinter entschied der Italiener Giovanni Visconti (Movistar) den Sprint des Feldes für sich und wurde Sechster vor den Franzosen Mathieu Ladagnous (FDJ) und Steven Tronet (Big Mat). Elmiger fuhr als Sechzehnter über den Zielstrich.
In der Gesamtwertung belegten der japanische Titelverteidiger Yukija Arashiro (Europcar/ +0:03) und der Italiener Andrea di Corrado (Bardiani Valvole - CSF Inox/+0:17) die Plätze zwei und drei. Vierter wurde der Usbeke Sergej Lagutin (Vacansoleil-DCM/+0:25) vor dem Franzosen Yannick Martinez (La Pomme Marseille/+0:28).
Die über welliges Terrain führende Schlussetappe wurde vom Start weg vom Litauer Edvaldas Siskevicius (Sojasun), den Franzosen Anthony Geslin (FDJ), Mathieu Drujon (Big Mat), Thomas Vaubourzeix, Thomas Rostollan beide (La Pomme Marseille), Christoph Riblon (AG2R La Mondiale), Julien Fouchard (Cofidis) und Julien Duval (Roubaix-Lille Métropole), dem Niederländer Wesley Kreder (Vacansoleil-DCM), dem Belgier Christophe Prémont (Crelan-Euphony), dem Bulgaren Nikoloay Mihaykov (CCC Polsat Polkowice) und dem Italiener Mattia Pozzo (Vini Fantini-Selle Italia) bestimmt.
Maximal fünf Minuten an Vorsprung gewährte das von IAM angeführte Peloton den Ausreißern. 80 Kilometer vor dem Ziel war der Vorsprung der Gruppe bereits auf unter drei Minuten zurückgefgngen. Allerdings hielten sich die zwölf Ausreißer in der Folgezeit wacker und konnten bis 36 Kilometer vor dem Ziel, als die Fahrer auf den Rundkurs von Limoges einbogen, 2:10 Minuten an Vorsprung mitnehmen.
Auf der ersten von drei Zielrunden lösten sich Siskevicius und Rostollan von ihren zehn Begleitern und konnten sich schnell einen Vorsprung von 35 Sekunden herausfahren. Auch das Peloton hatte auf dem Rundkurs an Tempo zugelegt und sammelte Ausreißer um Ausreißer ein, bis es 15 Kilometer vor dem Ziel auch um Siskevicius und Rostollan geschehen war.
Nach einigen gescheiterten Attacken, lösten sich schließlich der spätere Tagessieger Rossetto, dessen Landsleute Levarlet und Simon sowie die beiden Spanier Madrazo und Izaguirre aus dem Feld und gingen mit zwölf Sekunden Vorsprung auf die letzten beiden Kilometer. Rossetto wollte sich auf der bergaufführenden Zielgeraden aber nicht auf einen Sprint einlassen und attackierte seine vier Begleiter mit Erfolg.
(rsn) – Der Franzose Mathieu Ladagnous (FDJ) hat die 3. Etappe der Tour du Limousin (Kat. 2.1) gewonnen. Der 28-Jährige setzte sich nach 183 Kilometern von Ussac nach Chamboulive im Sprint einer 3
(rsn) - Der Italiener Andrea Pasqualon (Bardiani Valvole - CSF Inox) hat im Sprint in Ambazac die 2. Etappe der 46. Tour de Limousin gewonnen. Der 25-Jährige, der schon am Dienstag den Sprint der ers
(rsn) - Martin Elmiger (IAM) hat den Auftakt der 46. Tour du Limousin (Kat. 2.1) gewonnen. Der Schweizer setzte sich nach 168 Kilometern von Limoges nach Rochechourt im Bergaufsprint vor dem japanisch
(rsn) - Mit vier welligen Etappen wartet in diesem Jahr die 46. Austragung der Tour du Limousin (20. bis 23. August/ Kat. 2.1) auf. Insgesamt stehen 19 Teams am Start, darunter sechs der WorldTour. Ge
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw