Schweizer gewinnt Auftakt der Tour du Limousin

Elmiger feiert ersten Sieg seit knapp drei Jahren

Foto zu dem Text "Elmiger feiert ersten Sieg seit knapp drei Jahren"
Martin Elmiger (IAM) | Foto: ROTH

20.08.2013  |  (rsn) - Martin Elmiger (IAM) hat den Auftakt der 46. Tour du Limousin (Kat. 2.1) gewonnen. Der Schweizer setzte sich nach 168 Kilometern von Limoges nach Rochechourt im Bergaufsprint vor dem japanischen Titelverteidiger Yukiya Arashiro (Europcar/+0:02)) und den Italiener Andrea Di Corrado (Bardiani Valvole-CSF Inox/+0:12) durch. Mit seinem ersten Saisonsieg übernahm der 34-Jährige auch die Führung der viertägigen Rundfahrt.

"Dieser Sieg ist für das ganze Team eine super Motivation auch wenn die Verteidigung des gelben Trikots nun zusätzliche Arbeit bedeutet. Heute waren wir in den Spitzengruppen wirklich gut vertreten, wenn es zur Sache ging. Persönlich widme ich diesen Sieg meiner Tochter Julia, welche am 8. Juni zur Welt gekommen ist. Es ist ein schöner Moment, denn es ist mein erster Sieg seit dem 17. September 2010 als ich beim GP de la Somme als Erster ins Ziel kam. Und als ich heute über die Ziellinie fuhr habe ich beim Jubel den Daumen wie ein Schnuller in den Mund genommen", so Elmiger.

Auf den Plätzen vier bis sechs kamen der Usbeke Sergej Lagutin (Vacansoleil-DCM/+0:17), der Franzose Guillaume Bonnafond (Ag2R/+0:21) und dessen Landsmann Yannick Martinez (La Pomme Marseille) ins Ziel. Der Franzose Pierrick Fedrigo (FDJ) wurde bei ebenfalls 21 Sekunden Rückstand Siebter, gefolgt von seinem Landsmann Arnaud Gerard (Bretagne Seche/+0:28).

Die 168 Kilometer lange Auftaktetappe der Tour du Limousin, auf der zwei Bergwertungen der 3. Kategorie und eine Steigung der 2. Kategorie anstanden, wurde von vier Ausreißern bestimmt. Die Franzosen Anthony Ravard (Ag2r), Jérôme Cousin (Europcar) sowie Julien Guay (Sojasun) und der Spanier Jesus Herrada (Movistar) hatten sich auf den ersten Kilometern auf und davon gemacht und sich einen Maximalvorsprung von drei Minuten herausgefahren. Allerdings hielt sich das Quartett nur bis 80 Kilometer vor dem Ziel und wurde dann wieder vom Feld gestellt.

55 Kilometer vor dem Ziel probierten es der Belgier Stijn Steels (Crelan Euphony) und der Franzose Kevin Lalouette (Roubaix-Lille Métropole) mit einem Vorstoß und wurden mit einem Vorsprung von einer knappen Minute belohnt. Kurze Zeit später konnten elf weitere Fahrer aufschließen, darunter der Schweizer Pirmin Lang (IAM), doch 30 Kilometer vor dem Ziel lief wieder alles zusammen.

Der Frieden im Feld war aber nur von kurzer Dauer. Zehn Fahrer, darunter der japanische Titelverteidiger Yukiya Arashiro (Europcar) und Elmiger, setzten sich vom Feld ab und konnten sich einen Vorsprung von einer Minute herausfahren . und den Sieg letztlich unter sich ausmachen.

Zwei Kilometer vor dem Ziel lösten sich Arashiro, Elmiger und Di Corrado. Auf den letzten 600, stark ansteigenden Metern hatte Elmiger die Nase vorn und feierte seinen ersten Sieg seit fast drei Jahren.

Später mehr

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine