--> -->
21.08.2013 | (rsn) – Vertragsverlängerungen, Wechsel(gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie ab sofort in unserer Rubrik "Kurz gemeldet", die wir täglich auf den neuesten Stand bringen.
21. August
+++ Mathew Hayman kehrt in seine australische Heimat zurück und fährt in den kommenden beiden Jahren für das Team Orica-GreenEdge. Dies wurde am Mittwoch vermeldet. Der 35-Jährige war die letzten vier Jahre beim Sky-Team unterwegs, zuvor war er zehn Jahre bei Rabobank aktiv.+++
+++ Sylvain Chavanel steht offenbar vor einem Wechsel zum Schweizer Rennstall IAM. Wie nieuwsblad.be berichtet, wurde dem Franzose von Teamchef Michel Thetaz ein Zwei-Jahres-Vertrag angeboten. Außerdem sagte Chavanel gegenüber Eurosport, er werde das Team zur kommenden Saison wechseln, ohne den Namen seiner neuen Mannschaft preiszugeben. Allerdings verwies der 34-Jährige darauf, dass sein neuer Arbeitgeber dazu am Donnerstag auf einer Pressekonferenz mehr sagen werde. Zufälligerweise hat nun das IAM-Team für Donnerstag eine Pressekonferenz anberaumt, in der es um die Planung für 2014 gehen soll. Het Nieuwsblad spekuliert außerdem, dass auch Jerome Pineau seinem Landsmann Chavanel von Omega Pharma - Quick-Step zu IAM folgen könnte. +++
+++ Die Zukunft von Maxime Monfort ist weiterhin völlig offen. Zwar läuft sein Vertrag bei RadioShack-Leopard am Ende des Jahres aus und Medien berichteten zuletzt, dass er ebenso wie Andreas Klöden vom neuen Team Trek für 2014 nicht übernommen werden würde, doch der Belgier versichert: „Ich war überrascht, das zu lesen. Auch wenn ich nicht zu viel über den aktuellen Verhandlungsstand sagen will, kann ich durchaus bestätigen, dass ich noch nicht raus bin. Ich musste sogar lachen, als ich las, dass die 'Veteranen' Klöden und ich keinen Vertrag bekämen - als 30-Jähriger bin ich ein Veteran?“ Dennoch halten sich auch weiterhin Gerüchte, Monfort könnte zum belgischen Team Lotto-Belisol wechseln. „Das ist ja nichts Neues. Seit sechs Jahren werde ich mit diesem Team in Verbindung gebracht“, kommentierte der Belgier die Nachricht. +++
+++ Michele Scarponi wird das Team Lampre-Merida bei der Vuelta a Espana anführen und hofft gleichzeitig, sich in Spanien für die WM in Florenz gut vorbereiten zu können. „Es wäre toll, eine Etappe zu gewinnen“, sagte der Italiener. „Ich hoffe, dass ich in eine gute Form komme, um auch zur WM zu fahren. Denn die Strecke dort dürfte mir liegen.“ Neben Scarponi fahren Winner Anacona, Simone Stortoni, Diego Ulissi, Maximiliano Richeze, Massimo Graziato, Manuele Mori, Luca Dodi und Matteo Bono für Lampre-Merida nach Spanien. +++
+++ Der Sparkassen Münsterland Giro, der in diesem Jahr erneut 3. Oktober stattfinden wird, hat seine vorläufige Startliste veröffentlicht. Demnach sind im Münsterland am Tag der deutschen Einheit mit Argos-Shimano, Omega Pharma - Quick-Step, Belkin und Vacansoleil-DCM vier ProTeams dabei, um bei der achten Austragung des Rennens den Nachfolger von Vorjahressieger Marcel Kittel zu finden. Der vierfache Tour-de-France-Etappensieger wird versuchen, seinen dritten Sieg in Folge enzufahren. Außerdem soll eine bunt zusammengestellte deutsche Nationalmannschaft starten, sowie 19 bislang noch nicht benannte weitere Teams. +++
+++ Das Team Orica-GreenEdge hat für die neue Saison einen neuen Fahrer verpflichtet. Wie die australische Mannschaft per Pressemitteilung bekannt gab, wird der Australier Mathew Hayman nach vier Jahren bei Sky zumindest virtuell in sein Heimatland zurückkehren. Der 35-Jährige, der in Belgien wohnt, unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag und soll sich auf die Klassiker konzentrieren. Seinen letzten Sieg feierte Hayman im Oktober 2011 bei Paris-Bourges. 2012 wurde er Achter bei Paris-Roubaix. +++
(rsn) - Die Asturien-Rundfahrt wird 2015 in den Rennkalender zurückkehren. Wie der Veranstalter gegenüber Biciciclismo ankündigte, plane man am 2. und 3. Mai ein „kleines, zweitägiges Format“.
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R