--> -->
22.07.2013 | (rsn) – Tour de France-Sieger Christopher Froome (Sky) hat auch die Führung in der UCI-Weltrangliste übernommen. Der 28 Jahre alte Brite verbesserte sich mit nun 587 Punkten vom vierten auf den ersten Platz und hat 178 Zähler mehr auf seinem Konto als der Slowake Peter Sagan (Cannondale), der seinen zweiten Rang behauptete. Neuer Dritter ist der Spanier Joaquim Rodriguez (Katusha / 390), der bisher auf Position acht geführt wurde.
Sogar neun Plätze machte der Tour-Zweite Nairo Alexander Quintana (Movistar) gut. Der Kolumbianer, der bei der Frankreich-Rundfahrt zudem eine Etappe sowie das Bergtrikot und das des besten Jungprofis gewann, belegt mit 366 Punkten Rang vier. Der bisherige Spitzenreiter, der Schweizer Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) war bei der Tour nicht am Start und fiel mit 351 Punkten auf Platz fünf zurück.
Bester deutscher Fahrer ist Marcel Kittel (Argos-Shimano), der sich mit seinen vier Etappensiegen auf Rang 35 verbesserte und 92 Punkte aufweist. André Greipel (Lotto Belisol / 64), in Frankreich einmal erfolgreich, folgt auf Platz 48, Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step), der das Tour-Zeitfahren am Mont-Saint-Michel gewann, belegt mit 44 Zählern Platz 61.
In der Teamwertung baute Sky seinen Vorsprung weiter aus und hat bei nun 1360 Zählern 305 Punkte Vorsprung auf das zweitplatzierte spanische Movistar-Team, das mit der russischen Katusha-Mannschaft (941) die Plätze tauschte. RadioShack-Leopard (501) aus Luxemburg belegt Rang neun, Kittels Argos-Shimano-Mannschaft gab die Rote Laterne an Vacansoleil ab.
In der Nationenwertung rückte Großbritannien (964) hinter den weiter deutlich führenden Spaniern (1174) auf den zweiten Rang vor, Kolumbien (950) fiel vom zweiten auf den dritten Platz zurück. Die Schweiz (434) behauptete Rang acht, Deutschland (259) rückte auf Platz 16 vor. Österreich (18) belegt weiter Platz 25. Luxemburg wird erstmals in der Wertung geführt, und zwar mit vier Zählern auf Rang 30.
16.10.2013Die Spanier dominierten auch 2013 die WorldTour(rsn) – Der Spanier Joaquim Rodriguez (Katusha) stand schon vor der Tour of Beijing als Sieger der WorldTour-Einzelwertung 2013 – ein Kunststück, dass dem 34-Jährigen schon zum dritten Mal inner
08.10.2013Rodriguez beendet Saison erneut als Weltranglistenerster(rsn) – Joaquin Rodriguez (Katusha) beendet zum dritten Mal nach 2010 und 2012 als Weltranglistenerster die Saison. Der Gewinner der Lombardei-Rundfahrt führt vor der Beijing-Rundfahrt, dem letzte
06.10.2013Rodriguez verdrängt Froome von der Spitze der Weltrangliste(rsn) – Mit seinem Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt hat der Spanier Joaquin Rodriguez (Katusha) vor dem letzten WorldTour-Rennen der Saison den Briten Chris Froome (Sky) von der Spitze der Weltrangl
18.09.2013Froome bleibt auch nach der Vuelta Erster der Weltrangliste(rsn) – Auch nach der Vuelta a Espana und den beiden kanadischen Eintagesrennen GP de Québec and GP de Montréal steht Chris Froome (Sky) an der Spitze der Weltrangliste des Radsportweltverbandes U
29.07.2013Froome bleibt an der Spitze der Weltrangliste(rsn) – Nach dem Clasica Ciclista San Sebastian hat es auf den ersten fünf Plätzen der Weltrangliste keine Änderungen gegeben. Christopher Froome (Sky / 587) führt weiter deutlich vor dem Slowak
10.06.2013Froome rückt auf Rang vier der Weltrangliste vor(rsn) – Nach dem Critérium du Dauphiné hat es auf den ersten drei Plätzen der vom Radsportweltverband UCI veröffentlichten Weltrangliste keine Änderungen gegeben. Der Schweizer Fabian Cancellar
27.05.2013Nibali in der Weltrangliste nun Zweiter hinter Cancellara(rsn) – Giro-Sieger Vincenzo Nibali (Astana) hat in der UCI-Weltrangliste einen Sprung vom 20. auf den zweiten Platz gemacht. Der Italiener liegt 29 Punkte hinter Fabian Cancellara (RdioShack-Leopar
22.04.2013Cancellara führt auch nach Klassikersaison die Weltrangliste an(rsn) – Auch nach dem letzten der großen Frühjahrsklassiker behauptet Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) seine Spitzenposition in der vom Radsportweltverband UCI geführten Weltrangliste. Der
15.04.2013Cancellara bleibt an der Spitze der Weltrangliste(rsn) – Auch nach dem Amstel Gold Race führt Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) die Weltrangliste des Radsprotweltverbandes UCI an. Der Schweizer, der auf die Ardennenklassiker verzichtet, hat
08.04.2013Cancellara verdrängt Sagan von Spitze der Weltrangliste(rsn) – Nach seinem dritten Sieg bei Paris-Roubaix hat Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) auch die Führung in der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI übernommen. Der Schweizer hat 351
25.03.2013Sagan stürmt an die Spitze der Weltrangliste(rsn) – Nach den jüngsten drei WorldTour-Rennen – E3 Prijs, Katalonien-Rundfahrt und Gent Wevelgem – ist viel Bewegung in die Weltrangliste gekommen. Mit seinem zweiten Platz am Freitag hat der
18.03.2013Chavanel verdrängt Porte von der Spitze der Weltrangliste(rsn) – Mit seinem vierten Platz bei Mailand-San Remo hat Sylvain Chavanel (Omega Pharma-Quick-Step) Paris-Nizza-Sieger Richie Porte (Sky) von der Spitze der Weltrangliste verdrängt. Der Französis
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom