--> -->
11.07.2013 | (rsn) – Roger Kluge (Team NetApp-Endura) wagt wieder einen Abstecher auf die Bahn und steht bei den Deutschen Meisterschaften im nordbadischen Oberhausen am Start. „Ich habe im Juli keine Renneinsätze, von daher sind diese Bahnwettkämpfe für mich eine gute Abwechslung zum Trainingsprogramm. Ich kehre immer wieder gerne auf die Bahn zurück“, sagte Kluge zu Radsport News.
Der 27-Jährige trat am Mittwoch als Titelverteidiger in der Einerverfolgung an, belegte beim Sieg von Stefan Schäfer (NSP Ghost) aber nur Rang sieben. „Da lief es leider nicht so gut, was nach meinem Trainingslager aber auch nicht zu erwarten war“, so der Cottbuser.
Besser lief es aber am Donnerstagvormittag als Kluge im Vierer gemeinsam mit Schäfer, Franz Schiewer und Felix Donath bei der Mannschaftsverfolgung als Team Brandenburg die Qualifikation gewann. „Mit Schäfer und Schiewer bin ich schon zusammen gefahren, bei Donath ist der Altersunterschied zu groß. Aber auch die Betreuer aus Brandenburg kenne ich noch alle. Ich habe mich gefühlt, als ob die Zeit ein paar Jahre zurückgedreht wurde“, so Kluge, der selbst 2008 und 2009 für das LKT Brandenburg-Team fuhr.
Nach der Bahn-DM ist Kluges Fokus aber wieder auf die Straße gerichtet, konkret auf die Vuelta a Espana, zu der NetApp-Endura eine Wildcard erhalten hat. „Es sind 15 Fahrer nominiert, davon müssen noch sechs gestrichen werden. Ich hoffe, dass ich dabei bin, eine dreiwöchige Landesrundfahrt wäre mir sehr wichtig“, so Kluge, der eine Entscheidung erst Anfang August erwartet.
Unklar ist auch noch, mit welchem Rennprogramm er sich noch für die Spanien-Rundfahrt empfehlen wird können. „Die Polen-Rundfahrt werde ich nicht fahren. Da dürfen die Team nur mit sechs Fahrern antreten und für mich ist der Kurs auch zu schwer“, sagte der Bahn- und Klassikerspezialist.
Sollte es mit der Vuelta nichts werden, so wird Kluge die Cyclassics in Hamburg ins Auge fassen. „Das ist das wichtigste deutsche Eintagesrennen. Ich traue mir zu, es mit über den Waseberg zu schaffen“, erklärte er.
In der ersten Jahreshälfte konnte Kluge mit einem vierten Etappenrang bei der Türkei-Rundfahrt, Rang fünf beim Garmin Pro Race in Berlin und Rang sieben bei Rund um Köln einige gute Ergebnisse einfahren - ein Sieg fehlt ihm aber noch. „Der Sprung nach ganz vorne hat leider gefehlt. Deshalb bin ich mit meiner Ausbeute auch nicht hundert Prozent zufrieden. Die Form war aber gut, gerade bei den Klassikern. Was fehlte war manchmal einfach auch das Glück“, meinte Kluge.
Noch nicht geklärt ist, für welches Team der Brandenburger in der kommenden Saison fahren wird. „Ich fühle mich wohl im bei NetApp-Endura, verstehe mich gut mit den Fahrern und kann mir vorstellen zu bleiben. Man muss aber auch schauen, dass das Gesamtpaket stimmt", sagte Kluge. „Damit meine ich nicht nur das Finanzielle, sondern etwa auch das Rennprogramm. Da hat man bei einem Erstdivisionär natürlich eine andere Sicherheit, auch wenn ich sagen muss, dass NetApp-Endura in der ersten Saisonhälfte ein sehr gutes Rennprogramm hatte“, so Kluge abschließend.
Oberhausen (dpa) - Die 127. deutschen Bahn-Meisterschaften ließen nur wenige sportliche Rückschlüsse zu. Bei den Frauen war sogar der sportliche Wert der Wettkämpfe fragwürdig. Die beiden T
Oberhausen (dpa) - Robert Förstemann aus Gera hat bei den 127. deutschen Bahn-Meisterschaften in Oberhausen den Titel im Sprint gewonnen. Der 27-Jährige, der sich seit Wochen in Top-Form prä
Oberhausen (dpa) - Vize-Weltmeisterin Miriam Welte hat bei den deutschen Bahn-Meisterschaften ihren Titel im 500-Meter-Zeitfahren verteidigt. Otterbacherin setzte sich in Oberhausen in 34,956 Sekunden
Oberhausen (dpa) - Kristina Vogel hat bei den 127. deutschen Bahn-Meisterschaften in Oberhausen ihren Titel im Sprint erfolgreich verteidigt. Die WM-Zweite aus Erfurt setzte sich im Finale gegen Miria
Oberhausen (dpa) - Stefan Schäfer aus Cottbus hat bei den 127. deutschen Bahnrad-Meisterschaften in Oberhausen den Titel in der 4000-Meter-Einerverfolgung gewonnen. Der 27-Jährige aus d
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm