--> -->
04.06.2013 | (rsn) - Silvio Herklotz (Team Stölting) hat am Sonntag in Ilsfeld-Auenstein die deutschen Straßenmeisterschaften der Klasse U23 für sich entschieden und damit eine beeindruckende Frühjahrssaison gekrönt. Im Interview mit Radsport News sprach der 19-Jährige über diesen Erfolg, erklärte, warum die Bayern-Rundfahrt nur bedingt die ideale Vorbereitung auf die Titelkämpfe waren und weshalb er seinen Vertrag beim Team Stölting trotz Anfragen größerer Rennställe vorzeitig verlängerte.
Gleich im ersten Jahr in der Klasse U23 haben Sie sich das Meistertrikot geholt. Welche Gefühle hatten Sie, als Sie als Solist ins Ziel gefahren sind?
Herklotz: Ich habe mich natürlich wahnsinnig gefreut! Es ist ein kleiner Traum, der wahr geworden ist. Zudem war es noch mein erster Saisonsieg und gleichzeitig mein erster in der Männerklasse. Als mein Teamkollege Max Werda kurz nach mir noch als Zweiter ins Ziel kam, war der Tag dann perfekt.
Es lief also alles nach Plan?
Herklotz: Das Rennen ist echt optimal für uns gelaufen, wir haben die Vorgaben unseres Sportlichen Leiter Jochen Hahn versucht, so gut wie möglich umzusetzen - und das ist uns auch noch besser gelungen als gedacht.
Haben Sie den Titel schon feiern können?
Herklotz: Dazu sind wir leider nicht gekommen. Wir hatten eine lange Rückfahrt und Zuhause war ich dann froh endlich im Bett zu liegen und nochmal vom Rennen zu träumen.
Zur Vorbereitung auf die DM sind Sie die Bayern-Rundfahrt gefahren. War das die perfekte Einstimmung auf die DM?
Herklotz: Mit meiner Leistung bei der Bayern Rundfahrt war ich recht zufrieden, ich habe viel dazu gelernt und weiß, woran ich in nächster Zeit noch arbeiten muss, um bei den Profis vorne mit zu fahren. Allerdings war die Rundfahrt, speziell die letzte Etappe, wegen des schlechten Wetters vielleicht nicht die perfekte Vorbereitung für die DM. Ich habe mir nämlich eine ordentliche Erkältung eingefangen, wegen der ich dann in der letzten Woche kaum trainieren konnte.
Was sind Ihre weiteren Ziele für die Saison?
Herklotz: Jetzt kommt erst einmal die Thüringen-Rundfahrt, wo ich natürlich mein neues Meister-Trikot gut präsentieren will. Ansonsten will ich die Saison über weiter konstant gute Leistung bringen und mich gut weiterentwickeln.
Haben Ihre jüngsten Erfolge denn schon das Interesse der größeren Mannschaften geweckt?
Herklotz: Ich hatte in den vergangenen Wochen einige Anfragen großer Rennställe, was eine Ehre für mich ist. Ich fühle mich in meinem Team aber extrem wohl und habe deshalb meinen Vertrag um ein Jahr bis Ende 2015 verlängert. Mein Traum ist es, mit dieser Mannschaft als deutsches Profi-Team große Rundfahrten zu bestreiten. Wir jungen Fahrer werden hier perfekt betreut und ich gehe davon aus, dass einige von uns mit dieser Unterstützung den Sprung nach ganz oben schaffen werden. Ich freue mich auf die nächsten Jahre!
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic