--> -->
11.04.2013 | (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat den Russen Valery Kaykov (RusVelo) wegen Dopingverdachts suspendiert. Wie die UCI am Donnerstag mitteilte, sei in einer vom Anti-Dopinglabor in Köln analysierten Urinprobe des 24–Jährigen die verbotene Substanz GW501516 gefunden worden. Die Kontrolle war am 17. März außerhalb des Wettkampfs vorgenommen worden. Kaykov bleibt so lange suspendiert, bis sein nationaler Verband über eine Dopingsperre entschieden haben wird.
Bei GW501516 handelt es sich um ein derzeit auf dem Schwarzmarkt erhältlichen Dopingmittel, vor dem die Welt-Anti-Doping-Agentur erst kürzlich wegen der akuten Vergiftungsgefahr gewarnt hatte.
„Die Nebenwirkungen dieser chemischen Zusammensetzung sind so stark, dass die WADA sich zu diesem ungewöhnlichen Schritt entschlossen hat, um das Bewusstsein der Athleten für die Gesundheitsrisiken zu erhöhen, sollten sie in Versuchung geraten, damit ihre Leistung steigern zu wollen", so die WADA in einer Pressemitteilung von Mitte März.
Die Agentur hatte damals die Sportverbände aufgerufen, ihre Sportler „so schnell wie möglich" zu informieren.
Auch RusVelo suspendierte mittlerweile den Fahrer. „Wir betreiben eine Null-Toleranz-Politik in Sachen Doping und unterstützen einen sauberen Radsport“, hieß es in einer Pressemitteilung.
Als Manager beim russischen Zweitvisionär ist der Ukrainer Sergej Gontschar aktiv, der 2007 von seinem damaligen T-Mobile-Team wegen auffälliger Blutwerte entlassen worden war.Kaykov ist ein Straßen- und Bahnfahrer. Er wurde 2010 russischer U23-Zeitfahrmeister und gewann 2012 gemeinsam mit seinen Landsleuten Artur Jerschow, Alexei Markow und Alexander Serow den Europameistertitel in der Mannschaftsverfolgung.
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den