--> -->
08.04.2013 | (rsn) - Mit dem Klassiker Ślężański Mnich (Zöbtener Mönch) wurde am Sonntag die polnische Straßensaison 2013 offiziell eröffnet. Das Eintagesrennen im niederschlesischen Sobótka bei Breslau gehört zu der Prestige-Rennserie BGŻ ProLiga, das in diesem Jahr aus neunzehn Wettbewerben besteht.
An den Start gingen alle fünf polnischen Continental-Mannschaften sowie der einzige heimische Zweitdivisionär CCC Polsat. Die Equipe von Manager Piotr Wadecki gab beim Zöbtener Mönch auch den Ton an. In einer fast 20-köpfigen Ausreißergruppe, die sich schon auf der ersten von insgesamt acht Schleifen (136 km) rund um Sobótka bildete), waren sieben Fahrer in den orangefarbigen Trikots dabei, darunter Marek Rutkiewicz, Mateusz Taciak und Adrian Kurek.
Auf der vorletzten der 17 Kilometer langen Runden, auf der in Juni die Polnischen Straßenmeisterschaften ausgetragen werden, setzten CCC Polsat in der Spitzengruppe zum Angriff an. Das Tempo wurde hochgedreht, wodurch es Rutkiewicz, Taciak, Kurek und Adam Wadecki (Las Vegas) gelang, sich von ihren Fluchtpartnern abzusetzen. In Überzahl ließ CCC Polsat im Finale Wadecki, dem jüngeren Bruder von Piotr Wadecki, keine Chance.
Der Tagessieg ging an Rutkiewicz, der Seite an Seite mit seinem Mannschaftskollegen Taciak im Ziel ankam. Dritter wurde Wadecki. „Heute habe ich mich sehr gut gefühlt trotz des schlechten Wetters. Es war kalt, dazu hat es auch geschneit. Wir wussten, dass andere Mannschaften uns auf dem Kieker haben werden. Wir hatten das ganze Rennen unter Kontrolle. Uns war es im Grunde genommen egal, wer gewinnt: ich oder Mateusz. Am wichtigsten war es, dass wir als Team den Sieg heimfahren konnten“, sagte Rutkiewicz, der die Gesamtführung in BGŻ ProLiga übernahm.
Bereits am Samstag wurde in Dzierżoniów, nicht weit von Sobótka entfernt, ein Straßenkriterium veranstaltet, das als Auftakt zum Zöbtener Mönch galt. Auch in Dzierżoniów war gegen CCC Polsat kein Kraut gewachsen. Über den Sieg konnte sich Bartlomiej Matysiak vor seinen Kollegen Jarolaw Marycz, Lukasz Owsian, Pawel Charucki und Rutkiewicz freuen.
Am kommenden Wochenende findet ein nächstes Rennen aus dem Rennzyklus teil. Bei der Rundfahrt Hellena-Tour starten auch deutsche Fahrer. Die genaue Teilnehmerliste ist allerdings noch nicht bekannt.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se