--> -->
05.03.2013 | (rsn) - Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) und John Degenkolb (Argos-Shimano) werden am 1. Mai bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (1.HC) dabei sein. Das meldeten die Organisatoren des hessischen Frühjahrsklassikers am Dienstag.
Der 27 Jahre alte Martin belegte im vergangenen Jahr in seinem ersten Rennen nach einer mehrwöchigen Verletzungspause mit einer imponierenden Leistung den vierten Platz. Der drei Jahre jüngere Degenkolb, der mittlerweile in Frankfurt lebt, sicherte sich 2011 zuvor vor der Alten Oper den Sieg und wurde vergangenes Jahr Siebter.
Zur 52. Auflage von Eschborn-Frankfurt - früher Rund um den Henninger Turm – haben nach Angaben der Organisatoren bereits sieben WorldTour-Teams ihre Startzusage gegeben.
In diesem Jahr steht den Fahrern der berühmte Mammolshainer Stich gleich vier Mal im Weg. Obwohl der 26 Prozent steile Anstieg einmal mehr als bisher bewältigt werden muss, wird sich an der Streckenlänge von 200 Kilometern nichts ändern. „Dort warten mehr als zehntausend Fans auf die Weltklassefahrer, um sie wie bei der Tour de France anzufeuern“, erklärte Veranstalter Bernd Moos-Achenbach. „Deshalb begeisterte uns die Idee eigentlich von Anfang an, denn die Bilder mit der Frankfurter Skyline im Hintergrund sind überwältigend.“
Auch diesmal wird es im Fernsehen bewegte Bilder vom Traditionsrennen geben. Das hr-Fernsehen berichtet wieder ausführlich in einer Live-Übertragung von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt.
(rsn) – Für die heimischen Continental-Teams bilden die Einsätze bei den großen deutschen Rennen jedes Jahr Höhepunkte im Rennkalender. So verhielt es auch am 1. Mai beim fränkischen Continenta
(rsn) – Im Sprint vor der Alten Oper in Frankfurt zählte auch Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka p/b Samsung) zu den Geschlagenen. Doch der Mailand-San Remo-Gewinner war mit Platz fünf beim hessischen Kla
(rsn) – Simon Spilak hatte kaum jemand auf der Rechnung, als es darum ging, die Favoriten auf den Sieg bei Rund um den Finanzplatz Eschborn – Frankfurt zu benennen. Doch der 26 Jahre alte Slowene,
(rsn) – Für Fabian Wegmann hat es mit der deutschen Nationalmannschaft nicht zum dritten Triumph bei Eschborn – Frankfurt gereicht. Johannes Fröhlinger schaffte es mit Argos-Shimano nicht, die A
(rsn) – Der Slowene Simon Spilak (Katusha) und der Italiener Moreno Moser (Cannondale) haben vor der Alten Oper in Frankfurt den Triumph der deutschen Sprinter verhindert. In einer der spannendsten
(rsn) – Wie bei den Profis haben auch die deutschen U23-Starter bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt den Sieg knapp verpasst. Hinter den beiden Dänen Lasse Norman Hansen und Michael Valgr
(rsn) – Simon Spilak (Katusha) hat in einer dramatischen Entscheidung Rund um den Finanzplatz Eschborn – Frankfurt gewonnen. Der 27 Jahre alte Slowene setzte sich bei der 52. Auflage des hessische
Radsport News befragte vor dem Start von Rund um den Finanzplatz Eschborn - Frankfurt John Degenkolb, Gerald Ciolek, Rüdiger Selig, Karsten Kroon und Marcel Sieberg zu ihren Zielen und Erwartungen.
Frankfurt (rsn) - Pünktlich um 12 Uhr wurde am Mittag der deutsche Klassiker gestartet, der heute "Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt" heißt und früher als Henninger-Rennen bekannt geworden
(rsn) - Wie so viele andere Fahrer wurde Paul Voß in diesem Frühjahr von einer Grippe heimgesucht. "Ich war nach dem Amstel Gold Race zwei Wochen krank und habe erst zwei Tage trainieren können", s
(rsn) – Zu den großen Favoriten auf den Sieg bei Rund um den Finanzplatz Eschborn – Frankfurt zählen unter anderem Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step), John Degenkolb (Argos-Shimano) und AndrÃ
(rsn) - Heinrich Haussler (IAM) gibt nach dreiwöchiger Rennpause bei Eschborn-Frankfurt sein Comeback. Entsprechend gering schätzt der Australier seine Chancen auf ein Spitzenergebnis in Frankfurt e
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es