--> -->
04.03.2013 | (rsn) – Gleich drei Siege konnte das südafrikanische MTN-Qhubeka-Team am Sonntag feiern. Zunächst wurde Louis Meintjes Südafrikanischer U23-Meister auf der Straße. Danach sicherte sich sein Teamkollege Jay Thomson den Titel bei den Profis. Und im fernen Europa brachte am Nachmittag zum Abschluss der Drei Tage von Westflandern Neuzugang Gerald Ciolek seinen ersten Saisonsieg unter Dach und Fach. Nun hofft der Zweitdivisionär auf Erfolge bei Tirreno-Adriatico (6. – 12. März), wo MTN-Qhubeka als erste afrikanische Mannschaft überhaupt am Start stehen wird.
Bei seinem Sieg am Sonntag ließ Ciolek namhafte Konkurrenz hinter sich, unter anderem auch seinen früheren Teamkollegen Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step), der überraschenderweise auf beiden Etappen keine Rolle spielte.
„Ich bin sehr müde, aber fühle mich gleichzeitig auch großartig“, so der 26-jährige Pulheimer nach dem Rennen. „Es gab heute nicht viel Wind, aber es ist ein belgisches Rennen und da muss man immer hellwach und konzentriert sein. Die Straßen heute waren schmal und das Finale war ziemlich technisch, was mir sehr liegt. Außerdem hatte ich heute den perfekten Zug mit Ignatas [Konovalovas] und als letzten Mann Andreas [Stauff], der mich bis 250 Meter vor das Ziel brachte – ich musste dann nur noch vollenden”, lobte Ciolek seine Teamkollegen.
Beim U23-Weltmeister von 2006 wechselte sich in den vergangenen Tagen Pech und Glück in kurzen Abständen ab. Wegen einer Erkältung hatte Ciolek noch am Mittwoch noch auf einen Start bei Le Samyn verzichten müssen. Zu den Drei tagen von Westflandern war er zwar wieder gesund, doch auf der 1. Etappe konnte er nicht in die Entscheidung eingreifen, da er – drei Kilometer vor dem Ziel – in einen der zahlreichen Stürze verwickelt war – die übrigens auch Cavendish ausbremsten.
Dafür lief am Sonntag alles perfekt. „Radsport ist schon erstaunlich. An einem Tag hast du nur Pech und am nächsten Tag bist du auf dem Podium", kommentierte Ciolek den ersten Sieg im Trikot seines neuen Teams.
„Für uns ging es wieder um alles oder nichts. Gestern war nichts, heute alles“,bilanzierte Cioleks Sportlicher Leiter Jens Zemke die 2. Etappe durch Westflandern. „Unser Plan war, für Gerald den Sprint herbeizuführen und als das Feld nach 100 Kilometern auseinander brach, waren vier Fahrer von uns in der ersten Gruppe dabei und haben Gerald geschützt. Im Zielsprint haben sie ihn dann in eine perfekte Position gebracht und er gewann den Sprint deutlich mit einigen Metern Vorsprung. Es war eine tolle Leistung des gesamten Teams“, freute sich der Wiesbadener.
MTN-Qhubeka hatte aber nicht nur Grund, sich über Siege zu freuen, sondern konnte in der vergangenen Woche auch eine weitere Spitzenplatzierungen verbuchen. Bei der am Samstag zu Ende gegangenen Tour de Langkawi (2.HC) belegte der Spanier Sergio Pardilla Rang drei im Schlussklassement.
Und ab Mittwoch können sich Ciolek & Co. weiter auszeichnen, denn MTN-Qhubeka steht mit einer Wildcard am Start von Tirreno-Adriatico und wird sein Debüt in einem WorldTour-Rennen geben. In möglichen Sprintankünften ist Ciolek in seiner derzeitigen Form ein weiterer Sieg zuzutrauen.
(rsn) – Auch Christian Knees (Sky) wird die 6. Etappe von Tirreno-Adriatico in Erinnerung bleiben. „Die Etappe am Montag war eine der brutalsten, die ich je gefahren bin: ständiges Rauf und Runte
(rsn) – Zwar ist Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) kein unbeschriebenes Blatt mehr. Aber der junge Pole war als Vierter bei Rundfahrt Tirreno-Adriatico doch die große Überraschung der i
(rsn) – Freude und Leid lagen für die spanischen Profis bei der diesjährigen Ausgabe von Tirreno-Adriatico eng beieinander. Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) schaffte es auf´s Podium, Joaquím Rodr
(rsn) – Auch ohne Tagessieg konnte das Team Lampre-Merida mit dem Ausgang des 48. Tirreno-Adriatico zufrieden sein. Der Italiener Damiano Cunego eroberte das Bergtrikot, sein Landsmann Adriano Malor
(rsn) – Von seiner ersten Teilnahme am Tirreno-Adriatico kehrt Tony Martin mit zwei Siegen im Gepäck zurück. Zum Auftakt der italienischen Fernfahrt gewann der Zeitfahrweltmeister mit Omega Pharma
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei der 48. Auflage von Tirreno-Adriatico das abschließende Einzelzeitfahren souverän gewonnen. Der Italiener Vincenzo Nibali (Astana) verteidigte
(rsn) – Noch am Sonntag sah es für das Team Sky nach einem Double aus. Der Australier Richie Porte gewann die 71. Austragung von Paris-Nizza, der Brite Christopher Froome lag bei der 48. Auflage de
(rsn) – Viel Kritik mussten sich die Organisatoren von Tirreno-Adriatico nach der gestrigen Etappe anhören. Auf den spektakulären und mit Anstiegen gespickten 209 Kilometern rund um Porto Sant´E
(rsn) –120 Kilometer fuhr Taylor Phinney (BMC) auf der denkwürdigen 6. Etappe von Tirreno-Adriatico allein hinter dem Feld. Das Ziel in Porto Sant´Elpidio erreichte der 22 Jahre alte US-Amerikaner
(rsn) – Im Gesamtklassement von Tirreno-Adriatico spielt Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) schon seit der Königsetappe am Samstag keine Rolle mehr. Zum Abschluss der Fernfahrt will der Weltmeis
(rsn) – Nach knapp 50 Kilometern auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico war für Andy Schleck (RadioShack-Leopard-Trek) das Rennen gelaufen. Der 27 Jahre alte Luxemburger stieg vom Rad und gab auf
(rsn) – Nach der gestrigen Etappe hatte Daminao Cunego nicht zuviel versprochen. Er wolle sich noch einiges für den Montag aufheben und habe deshalb im Finale zurückgesteckt, sagte der kleine Ital
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se