--> -->
19.02.2013 | (rsn) – Das niederländische Vacansoleil-DCM-Team schaut auf ein nicht nur sportlich erfreuliches Wochenende zurück. Der Niederländische Zeitfahrmeister Lieuwe Westra schloss die Algarve-Rundfahrt wie schon im Jahr 2001 auf dem dritten Platz ab.
Sein Landsmann Wout Poels feierte – ebenfalls in Portugal – nach halbjähriger Zwangspause ein gelungenes Comeback und belegte Rang 14 des Gesamtklassements. Und in den Niederlanden konnte Johnny Hoogerland, der Anfang Februar im Training von einem Auto angefahren wurde, die Klinik in Amstelveen verlassen.
„Westra auf dem Podium ist angesichts des starken Feldes ein gutes Ergebnis und Poels wieder auf dem Rad zu sehen ist großartig“, kommentierte Sportchef Hilaire Van Der Schueren den Auftritt seiner Fahrer an der Algarve. Der 25 Jahre alte Poels hatte sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der Tour de France einen Nieren- und einen Milzriss, eine Lungenquetschung und drei Rippenbrüche zugezogen.
Der 30 Jahre alte Westra setzte an der Algarve seine Reihe guter Ergebnisse zum Saisonstart fort. Der Allrounder wurde Ende Januar in Südfrankreich Elfter beim GP La Marseillaise und kurz darauf Gesamtachter beim Etoile de Bessèges. Bei der Algarve-Rundfahrt schließlich wurde er nicht nur Gesamtdritter, sondern belegte auch bei der Bergetappe Rang drei.
„Für den Moment ist das ein gutes Resultat“, so Westra, der sich nun in seiner spanischen Wahlheimat auf Paris-Nizza vorbereiten wird. Im ersten großen Mehretappenrennen des Jahres hat er seinen zweiten Platz aus dem vergangenen Jahr zu verteidigen.
Von einem Renneinsatz ist Hoogerland, bei dem die Ärzte fünf gebrochene Rippen, mehrere Frakturen an der Wirbelsäule und eine Leberquetschung diagnostiziert hatten, noch weit entfernt. Der 29-jährige Niederländer wird die gesamte Frühjahrssaison ausfallen, Vacansoleil-DCM rechnet für den Mai mit seiner Rückkehr.
(rsn) – Fast eine Minute lag am Ende des entscheidenden Zeitfahrens der Algarve-Rundfahrt zwischen Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) und dem Zweitplatzierten, seinem polnischen Teamkollegen Mich
(rsn) - Mit einer Galavorstellung in seiner Paradedisziplin hat Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma Quickstep) am Sonntag die Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der 27-Jährige setzte si
(rsn) – Macht Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im heutigen Zeitfahren der Algarve-Rundfahrt seinen zweiten Gesamtsieg nach 2011 perfekt? Zwar liegt der Zeitfahrweltmeister nach der Bergetappe v
(rsn) - Der Kolumbianer Sergio Henao (Sky) hat die kleine Siegesserie des Teams Blanco bei der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) unterbrochen und mit seinem Sieg auf der Königsetappe auch die Gesamtführu
(rsn) - Bei der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) läuft es für das niederländische Blanco-Team perfekt. Nachdem Paul Martens die Auftakt-Etappe gewonnen hatte, setzte sich am Freitag der Niederländer T
(rsn) – Erstes Rennen, erster Sieg – besser hätte die Saison für Paul Martens nicht beginnen können. Der Blanco-Profi entschied am Donnerstag die 1. Etappe der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) übe
(rsn) - Paul Martens (Blanco) ist bei der 39. Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) ein Traumstart gelungen. Der 29-Jährige gewann am Donnerstag im Süden Portugals die 1. Etappe über 199 Kilometer von Faro
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) gibt bei der heute beginnenden Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) sein Saisondebüt in einem Mehretappenrennen. An die Rundfahrt durch den portugiesischen Sü
(rsn) – Die heute beginnende 39. Auflage der Algarve-Rundfahrt (14. -17. Feb. / Kat. 2.1) musste wegen finanzieller Probleme um einen Tag verkürzt werden und weist nun nur noch vier Etappen auf. A
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus