Stölting-Kapitän lobt seine jungen Teamkollegen

Schröder: „Das ist die Zukunft des deutschen Radsports"

Foto zu dem Text "Schröder: „Das ist die Zukunft des deutschen Radsports
Björn Schröder (Team Stölting) | Foto: ROTH

23.01.2013  |  (rsn) – Björn Schröder (Team Stölting) startet mit einem für ihn ganz besonderen Rennen in die Saison 2013. Der 32-Jährige wird ab Donnerstag gemeinsam mit dem US-Amerikaner Guy East in seiner Heimatstadt Berlin am dortigen Sechstagerennen teilnehmen. „In Berlin vor meiner Familie, meinen Freunden, Fans und Sponsoren zu fahren wird sicher ein unbeschreibliches Erlebnis“, sagte Schröder zu Radsport News.

Der Stölting-Kapitän möchte sich gerne langfristig auf der Bahn etablieren, dennoch genießen aber auch die Straßenrennen nach wie vor hohe Priorität. Vor allem bei den deutschen Rennen Rund um Köln, Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt sowie der Bayern-Rundfahrt - da hofft Team Stölting auf eine Einladung - will Schröder Akzente setzen. Die Straßensaison wird er aller Voraussicht nach Anfang März in Kroatien beginnen.

Mit seiner bisherigen Vorbereitung ist Schröder trotz Doppelbelastung zufrieden. „Trotz meinen Tätigkeiten im Unternehmen von Stölting hatte ich genug Zeit zum trainieren“, erklärte Schröder, der im Dezember mit dem Team auf Mallorca weilte und der zuversichtlich in die Saison geht: „Ich freue mich, mit solch motivierten Talenten zu starten.“

Den letzten Feinschliff wird sich Schröder mit seinen Team-Kollegen bei einem weiteren Trainingslager auf Mallorca holen. Dort wird er auch seiner Hauptfunktion im Team nachkommen, nämlich den Mentor für die junge Garde spielen. „Für mich ist es etwas Besonderes, wenn junge Fahrer durch meine Tipps Rennen gewinnen können und wir als Team auftreten“, so der frühere Milram-Profi, der sich aber auch wieder auf die Zusammenarbeit mit dem knapp 36-jährigen Australier Luke Roberts freut.

Mit dem Routinier fuhr Schröder bereits 2010 zusammen bei Milram. „Luke ist ein sehr erfolgreicher und erfahrener Fahrer. Er war für mich schon bei Milram eine Persönlichkeit. Für die jungen Fahrer im Team kann es nicht besser sein, von seiner Erfahrung zu profitieren“, lobte Schröder den in Kerpen wohnhaften Australier, mit dem er eine Art Doppelspitze bilden wird. Dennoch würde es auch der Allrounder begrüßen, wenn es mit der vom Teammanagement gewünschten Verpflichtung eines weiteren WorldTour-Fahrers klappen würde.

Das Projekt Stölting sieht Schröder als etwas ganz Besonderes an. „Ich hatte als U23 Fahrer etwa nicht solche Bedingungen. Bei diesem Team steht auch die berufliche Absicherung im Vordergrund, da haben wir mit unseren Partner und ganz besonders Stölting die besten Voraussetzungen“, lobte Schröder die Philosophie des Rennstalls, der jedem seiner Fahrer eine Job-Garantie im Unternehmen gibt.

Seinem jungen Team - 12 der 15 Fahrer sind 23 oder jünger - traut Schröder in den kommenden Jahren den sportlichen Aufstieg zu. „Wenn ich da etwa an Silvio Herklotz denke, der bei der U23-Cross DM eine Medaille holen konnte, haben wir schon gezeigt, was in unseren jungen Fahrern steckt. Sie allesamt haben mich mit ihrer Einstellung und ihrem Fleiß auf Mallorca beeindruckt. Das ist für mich die Zukunft des deutschen Radsports“, so Schröder abschließend.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)