--> -->
20.01.2013 | (rsn) – Zum Auftakt der 15. Tour Down Under war André Greipel (Lotto Belisol) nicht zu schlagen. Wie im vergangenen Jahr auch gewann der 30-Jährige das nicht in die Gesamtwertung eingehende Kriterium People's Choice Classic.
Greipel ließ auf dem durch die südaustralische Metropole Adelaide führenden Rundkurs nach 51 Kilometern im Massensprint den Konkurrenten keine Chance und verwies den Australier Matt Goss (Orica-GreenEdge) auf den zweiten Platz. Rang drei sicherte sich sein Teamkollege Greg Henderson. Der 36-jährige Neuseeländer hatte zuvor seinem Kapitän den Sprint mustergültig vorbereitet.
„Es ist immer schön, mit einem Sieg in die Saison zu starten”, erklärte Greipel im Ziel. „Wir haben in den vergangenen Tagen im Training den Sprintzug ausprobiert und uns an unseren Plan gehalten. Jeder hat heute gesehen, wozu Sieberg, Henderson und Hansen in der Lage sind“, lobte der beste deutsche Sprinter seine Anfahrer.
Bei Temperaturen von fast 40 Grad setzte Jens Voigt (RadioShack-Leopard) die erste Attacke. Der 41-jährige Berliner konnte sich gleich in der Auftaktrunde gemeinsam mit dem für die heimische Auswahl UniSA startenden Australier Zak Dempster (NetApp-Endura) absetzen.
Das von den Sprinterteams Lotto Belisol und Argos-Shimano angeführte Feld ließ das Duo ziehen, ohne den Rückstand allzu groß werden zu lassen. Später erhielten Greipels und Kittels Helfer noch Unterstützung von Saxo Tinkoff, FDJ, Garmin-Sharp und Orica-GreenEdge.
Doch eingangs der letzten Runde hatte Lotto Belisol wieder das Kommando übernommen. Mit gleich fünf Fahrern setzte sich Greipels Mannschaft an die Spitze des Feldes und ließ keinen Zweifel daran, an wen der Sieg gehen würde. Henderson zog dem Vorjahressieger den Sprint an, den Greipel souverän für sich entschied.
Hinter dem Spitzentrio kamen der Niederländer Boy Van Poppel (Vacansoleil-DCM) und der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) auf die Plätze vier und fünf. Sechster wurde der Italiener Davide Cimoali (Lampre-Merida) vor dem US-Amerikaner Steele Von Hoff (Garmin-Sharp) und dem Spanier José Joaquin Rojas (Movistar). Der Erfurter Marcel Kittel (Argos-Shimano) konnte sich nicht unter den besten Zehn platzieren.
(rsn) – Viel besser hätte die Tour Down Under für Lotto Belisol nicht laufen können: drei Etappensiege und der Erfolg im Kriterium von Adelaide, allesamt eingefahren durch André Greipel, bedeute
(rsn) – Der Auftritt von Team Movistar bei der Tour Down Under kann sich sehen lassen: Nur 17 Sekunden trennten Kapitän Javier Moreno vom Gesamtsieg, den sichd er Niederländer Tom Jelte Slagter (B
(rsn) – Das Team Euskaltel hat bei der 15. Tour Down Under sehr gute Arbeit geleistet und zwei Top-Ten-Plätze im Gesamtklassement erreicht. Die Brüder Ion und Gorka Izagirre fuhren zum WorldTour-A
(rsn) – Die 15. Tour Down Under endete am Samstag, wie sie vor einer Woche begonnen hatte: mit einem Sieg von André Greipel (Lotto Belisol). Der 30-jährige Deutsche war auch auf der abschließende
(rsn) – Nach der Königsetappe der 15. Tour Down Under hat Tom Jelte Slagter (Blanco) den größten Erfolg seiner bisher noch jungen Karriere vor Augen. Der 23-jährige Niederländer musste sich auf
(rsn) – Mit seinem 13. Etappensieg hat sich André Greipel (Lotto Belisol) in die Rekordbücher der Tour Down Under eingetragen. Der 30-jährige Deutsche steht dort nunmehr allein an der Spitze, nac
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der Tour Down Under wieder zugeschlagen. Der 30-jährige Deutsche gewann am Freitag die 4. Etappe über 126,5 Kilometer von Modbury nach Tanunda im Mas
(rsn) - Mit aufgeschürftem Gesicht und einer Kopfbandage erschien Julian Kern (Ag2r) zur 3. Etappe der Tour Down Under. Der deutsche Neoprofi war tags zuvor in den Massensturz in der Abfahrt von der
(rsn) – Tom Jelte Slagter (Blanco) hat bei der der Tour Down Under seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 23-jährige Niederländer entschied die schwere 3. Etappe über 139 Kilometer von Unley na
(rsn) – Im vergangenen Jahr verletzte sich Jürgen Roelandts bei einem Sturz zum Auftakt der Tour Down Under schwer und musste lange pausieren. Diesmal ereilte den 27-jährigen Belgier auf der 2. Et
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe hat Geraint Thomas (Sky) die Gesamtführung der Tour Down Under übernommen. Der bisherige Spitzenreiter André Greipel (Lotto Belisol) büßte dagegen auf
(rsn) – Nach einer Attacke am letzten Anstieg des Tages hat Geraint Thomas (Sky) die 2. Etappe der Tour Down Under gewonnen. Der 26 Jahre alte Waliser ließ über 116,5 Kilometer vom Mount Barker na
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b