--> -->
28.01.2013 | (rsn) – Viel besser hätte die Tour Down Under für Lotto Belisol nicht laufen können: drei Etappensiege und der Erfolg im Kriterium von Adelaide, allesamt eingefahren durch André Greipel, bedeuteten einen optimalen Einstieg in die Saison 2013.
Das sieht auch Sportdirektor Herman Frison so. „Mehr hätten wir nicht schaffen können. Nur unser Ziel, einen Fahrer unter den besten Zehn des Gesamtklassements zu platzieren, haben wir nicht erreicht“, sagte der Belgier. Der Australier Adam Hansen, bis zur Königsetappe am Old Willunga Hill noch unter den besten Zehn, beendete den WorldTour-Auftakt schließlich auf Platz 16.
Der junge Belgier Tim Wellens, einer der hoffnungsvollsten Bergfahrer seines Landes, hatte auf der 3. Etappe einen schlechten Tag erwischt. „Auf der 2. Etappe wurde er ja Fünfter, aber tags darauf musste er bei 45 Grad passen. Aber er ist er 21“, fügte Frison an.
Dafür war Lotto Belisol in den Sprintankünften das alles dominierende Team. Greipels Zug um Marcel Sieberg, Jürgen Roelandts und Greg Henderson war eine Klasse für sich und bereitete dem Kapitän in schöner Regelmäßigkeit auf den Flachetappen mustergültig das Finale vor.
„Das war schon beeindrucken. Viele Leute vor Ort waren ganz begeistert von unseren Vorstellungen“, so der Lotto-Sportdirektor. Frison betonte aber, dass die perfekten Vorstellungen seines Teams längst nicht nicht nur das Ergebnis einer gelungenen Saisonvorbereitung gewesen sei.
„Den Grundstein für unsere Erfolge haben wir nicht in den paar Wochen gelegt. Wir arbeiten an diesem Projekt schon seit mehr als zwei Jahren und seit der vergangenen Jahr rollt unser Sprintzug wie auf Schienen“, erklärte er. „Aber wir versuchen jedes Mal, es noch besser zu machen, jedes Detail zu verbessern und wir wiederholen das immer wieder im Training.“
Frison und sein Team können sich schon deshalb nicht auf den frühen Lorbeeren ausruhen, weil schon in knapp vier Wochen die belgische Klassikersaison startet. „Hier in Australien war nur der Beginn. Heute können wir das genießen, aber von morgen an fokussieren wir uns schon wieder auf die nächsten Rennen“, sagte Frison, der sich ungern an das vergangene Frühjahr zurück erinnert.
„Damals lief es für uns zunächst auch gut, obwohl wir schon Jürgen Roelandts durch einen Sturz verloren, kurz darauf stürzte auch Lars Bak und schon waren die guten Resultate aus Australien vergessen“, sagte der 51-Jährige.
Und prompt erreichte schon die erste schlechte Nachricht erreichte das Team. Zum französischen Saisonauftakt beim GP Marseillaise stürzte nämlich am Sonntag ausgerechnet Bak und zog sich einen Kahnbeinbruch zu, der am Dienstag operiert werden muss. Wann der erfahrene Däne wieder Rennen wird bestreiten könne, steht noch nicht fest. Zumindest für die ersten Klassiker wird er aber ausfallen.
(rsn) – Der Auftritt von Team Movistar bei der Tour Down Under kann sich sehen lassen: Nur 17 Sekunden trennten Kapitän Javier Moreno vom Gesamtsieg, den sichd er Niederländer Tom Jelte Slagter (B
(rsn) – Das Team Euskaltel hat bei der 15. Tour Down Under sehr gute Arbeit geleistet und zwei Top-Ten-Plätze im Gesamtklassement erreicht. Die Brüder Ion und Gorka Izagirre fuhren zum WorldTour-A
(rsn) – Die 15. Tour Down Under endete am Samstag, wie sie vor einer Woche begonnen hatte: mit einem Sieg von André Greipel (Lotto Belisol). Der 30-jährige Deutsche war auch auf der abschließende
(rsn) – Nach der Königsetappe der 15. Tour Down Under hat Tom Jelte Slagter (Blanco) den größten Erfolg seiner bisher noch jungen Karriere vor Augen. Der 23-jährige Niederländer musste sich auf
(rsn) – Mit seinem 13. Etappensieg hat sich André Greipel (Lotto Belisol) in die Rekordbücher der Tour Down Under eingetragen. Der 30-jährige Deutsche steht dort nunmehr allein an der Spitze, nac
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der Tour Down Under wieder zugeschlagen. Der 30-jährige Deutsche gewann am Freitag die 4. Etappe über 126,5 Kilometer von Modbury nach Tanunda im Mas
(rsn) - Mit aufgeschürftem Gesicht und einer Kopfbandage erschien Julian Kern (Ag2r) zur 3. Etappe der Tour Down Under. Der deutsche Neoprofi war tags zuvor in den Massensturz in der Abfahrt von der
(rsn) – Tom Jelte Slagter (Blanco) hat bei der der Tour Down Under seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 23-jährige Niederländer entschied die schwere 3. Etappe über 139 Kilometer von Unley na
(rsn) – Im vergangenen Jahr verletzte sich Jürgen Roelandts bei einem Sturz zum Auftakt der Tour Down Under schwer und musste lange pausieren. Diesmal ereilte den 27-jährigen Belgier auf der 2. Et
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe hat Geraint Thomas (Sky) die Gesamtführung der Tour Down Under übernommen. Der bisherige Spitzenreiter André Greipel (Lotto Belisol) büßte dagegen auf
(rsn) – Nach einer Attacke am letzten Anstieg des Tages hat Geraint Thomas (Sky) die 2. Etappe der Tour Down Under gewonnen. Der 26 Jahre alte Waliser ließ über 116,5 Kilometer vom Mount Barker na
(rsn) – Nach dem Kriterium von Adelaide, in dem er nicht in die Entscheidung hatte eingreifen können, gab sich Marcel Kittel (Argos-Shimano) noch optimistisch. „20 von 30 Runden haben wir gut har
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb