Norweger gewinnt den GP de Montréal

Nordhaug überrascht Kolobnev und Moser

Foto zu dem Text "Nordhaug überrascht Kolobnev und Moser"
Lars Petter Nordhaug (Sky) gewinnt den GP de Montréal. | Foto: ROTH

09.09.2012  |  (rsn) - Lars Petter Nordhaug (Sky) hat den GP de Montréal gewonnen. Der 28 Jahre alte Norweger, der in der kommenden Saison für das niederländische Rabobank-Team fahren wird, entschied das zweite der beiden kanadischen WorldTour-Eintagesrennen nach 205,7 Kilometern vor dem Italiener Moreno Moser (Liquigas-Cannondale) und dem Russen Alexander Kolobnev (Katusha) für sich.

Nordhaug hatte in der letzten Runde des Stadtkurses von Montréal rund 4,5 Kilometer vor dem Ziel aus dem Hauptfeld heraus attackiert, wurde aber zunächst wieder gestellt. Der 31 Jahre alte Kolobnev zog damm auf dem letzten Kilometer mit Moser im Schlepptau davon. Doch Nordhaug gelang mit einer letzten Kraftanstrengung die Überraschung, als er die beiden auf den letzten Metern passierte und sogar mit zwei Sekunden Vorsprung die Ziellinie überquerte. Mit vier Sekunden Rückstand folgte die erste Verfolgergruppe, die aus 19 Fahrern bestand.

Platz vier ging an den Australier Simon Gerrans (Orica-GreenEdge), am Freitag Sieger beim GP de Québec. Zeitgleicher Fünfter wurde Nordhaugs Teamkollege und Landsmann Edvald Boasson Hagen. Vorjahressieger Rui Costa (Movistar) belegte hinter den beiden Belgiern Björn Leukemans (Vacansoleil-DCM) und Jurgen Roelandts (Lotto Belisol) den achten Platz. Der Italiener Luca Paolini (Katusha) und der Franzose Tony Gallopin (RadioShack-Nissan) komplettierten die Top Ten.

Der Deutsche Meister Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) wurde Elfter, Paul Martens (Rabobank) belegte Rang 18.

„Ich verlasse das Team, aber ich bin froh darüber, dass ich trotzdem noch meine Chancen bekomme, auf Sieg zu fahren““, erklärte Nordhag nach dem größten Erfolg seiner bisherigen Karrriere. „Ich habe versucht, die Gruppen abzudecken, aber drei Kilometer vor dem Ziel habe ich mich immer noch gut gefühlt und Edvald (Boasson Hagen) rief ins Radio ‚Geh’. Ich dachte, dass ich im Sprint geschlagen werden würde, aber dem war nicht so.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

(rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine