Norweger gewinnt den GP de Montréal

Nordhaug überrascht Kolobnev und Moser

Foto zu dem Text "Nordhaug überrascht Kolobnev und Moser"
Lars Petter Nordhaug (Sky) gewinnt den GP de Montréal. | Foto: ROTH

09.09.2012  |  (rsn) - Lars Petter Nordhaug (Sky) hat den GP de Montréal gewonnen. Der 28 Jahre alte Norweger, der in der kommenden Saison für das niederländische Rabobank-Team fahren wird, entschied das zweite der beiden kanadischen WorldTour-Eintagesrennen nach 205,7 Kilometern vor dem Italiener Moreno Moser (Liquigas-Cannondale) und dem Russen Alexander Kolobnev (Katusha) für sich.

Nordhaug hatte in der letzten Runde des Stadtkurses von Montréal rund 4,5 Kilometer vor dem Ziel aus dem Hauptfeld heraus attackiert, wurde aber zunächst wieder gestellt. Der 31 Jahre alte Kolobnev zog damm auf dem letzten Kilometer mit Moser im Schlepptau davon. Doch Nordhaug gelang mit einer letzten Kraftanstrengung die Überraschung, als er die beiden auf den letzten Metern passierte und sogar mit zwei Sekunden Vorsprung die Ziellinie überquerte. Mit vier Sekunden Rückstand folgte die erste Verfolgergruppe, die aus 19 Fahrern bestand.

Platz vier ging an den Australier Simon Gerrans (Orica-GreenEdge), am Freitag Sieger beim GP de Québec. Zeitgleicher Fünfter wurde Nordhaugs Teamkollege und Landsmann Edvald Boasson Hagen. Vorjahressieger Rui Costa (Movistar) belegte hinter den beiden Belgiern Björn Leukemans (Vacansoleil-DCM) und Jurgen Roelandts (Lotto Belisol) den achten Platz. Der Italiener Luca Paolini (Katusha) und der Franzose Tony Gallopin (RadioShack-Nissan) komplettierten die Top Ten.

Der Deutsche Meister Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) wurde Elfter, Paul Martens (Rabobank) belegte Rang 18.

„Ich verlasse das Team, aber ich bin froh darüber, dass ich trotzdem noch meine Chancen bekomme, auf Sieg zu fahren““, erklärte Nordhag nach dem größten Erfolg seiner bisherigen Karrriere. „Ich habe versucht, die Gruppen abzudecken, aber drei Kilometer vor dem Ziel habe ich mich immer noch gut gefühlt und Edvald (Boasson Hagen) rief ins Radio ‚Geh’. Ich dachte, dass ich im Sprint geschlagen werden würde, aber dem war nicht so.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma

(rsn) – Iuri Leitao (Caja Rural – Seguros RGA) hat in Palma de Mallorca das letzte Rennen der Mallorca Challenge gewonnen und dabei die Top-Sprinter des Pelotons mit einer späten Attacke düpiert

02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot

(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku

02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel

(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl

02.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Cadel Evans Great Ocean Road (1.UWT, AUS)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix la Marseillaise (1.1, FRA)
  • Trofeo Palma (1.1, ESP)