Geldstrafe wegen wegen Verstoßes gegen Arzneimittelgesetz

Früherer Telekom-Arzt Schmid akzeptiert Strafe

Foto zu dem Text "Früherer Telekom-Arzt Schmid akzeptiert Strafe"
Andreas Schmid | Foto: ROTH

29.08.2012  |  Freiburg (dapd) - Andreas Schmid, der frühere Arzt der Teams Telekom und T-Mobile, wird den Strafbefehl der Freiburger Staatsanwaltschaft akzeptieren und entgeht damit einer Vorstrafe.

Dies bestätigte Oberstaatsanwalt Wolfgang Maier der dapd Nachrichtenagentur am Mittwoch. Schmid muss wegen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz eine Geldstrafe in Höhe von 90 Tagessätzen zahlen. Vorbestraft wäre Schmid nur gewesen, wenn das Maß die Anzahl von 90 Tagessätzen überschritten hätte.

Die Sportmediziner Schmid und Lothar Heinrich waren beschuldigt worden, Telekom-Profis unter anderem mit dem EPO und Wachstumshormonen versorgt zu haben. Das Verfahren gegen beide war zunächst eingestellt worden. In einer Verfügung vom 17. Juli hatte Oberstaatsanwalt Christoph Frank die Einstellung des Verfahrens damit begründet, dass sich kein "hinreichender Verdacht konkreter Verstöße gegen Strafbestimmungen" ergeben habe.

Im Fall Schmid jedoch hatte die Staatsanwaltschaft Freiburg einen Strafbefehl eingereicht, weil sie überzeugt war, dass der Mediziner fünf Radprofis EPO verabreicht hatte. Maier verweigerte allerdings Auskunft darüber, um welche Fahrer es sich dabei gehandelt hatte.

Dafür dürfte sich die Nationale Anti-Doping-Agentur NADA allerdings interessieren, die in Freiburg Einsicht in die Ermittlungsakten beantragt hat. Die weiteren Konsequenzen für Schmid und Heinrich sind derzeit noch offen. Die Ärztekammer hat Einsicht in die Akten der Ermittler beantragt, auch das zuständige Stuttgarter Regierungspräsidium dürfte nun tätig werden. Im schlimmsten Fall droht den Medizinern der Entzug der Approbation.

Schmid wurde von der Freiburger Universität laut "Badische Zeitung" bereits knapp vier Wochen der Titel des außerplanmäßigen Professors aberkannt.

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)