--> -->
26.08.2012 | (rsn) – Bei den Hamburger Cyclassics am vergangenen Sonntag ist Edvald Boasson Hagen (Sky) die Titelverteidigung nicht gelungen. Dafür hielt sich der Norwegische Meister genau eine Woche später beim nächsten WorldTour-Eintagesrennen schadlos, als er den GP de Plouay über 243 Kilometern rund um die westfranzösische Stadt Plouay nach einer späten Attacke einen imponierenden Solosieg feierte.
Der 25 Jahre alte Boasson Hagen schloss aus einer Verfolgergruppe rund drei Kilometer vor dem Ziel zu dem bis dahin führenden Portugiesen Rui Costa (Movistar) auf und schüttelte den Gewinner der diesjährigen Tour de Suisse kurz darauf mühelos ab.
„Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg. Ich habe mich gut gefühlt, als ich angegriffen habe und war zuversichtlich, den Sieg holen zu können“; sagte der Allrounder nach seinem Coup. „Mein letzter Sieg ist einige Zeit her (Ende Juni gewann er die Norwegischen Meisterschaften, d. Red.), deshalb ist es gut zu sehen, dass die Form passt. Das geht hoffentlich so weiter.“
Rui Costa sicherte sich fünf Sekunden hinter Boasson Hagen noch den zweiten Platz vor dem heranjagenden Feld, aus dem heraus der Australier Heinrich Haussler (Garmin-Sharp) auf den dritten Platz sprintete. Dahinter folgten der Australier Matt Goss (Orica-GreenEdge), der das Rennen 2010 gewann, und der Belgier Jurgen Roelandts (Lotto Belisol) auf den Plätzen vier und fünf. Sechster wurde der Italiener Marco Marcato (Vacansoleil-DCM) vor seinem Landsmann Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan). Der Deutsche Meister Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) kam auf Platz 15, der Pulheimer Gerald Ciolek (Omega Pharma-QuickStep) belegte zeitgleich mit Rui Costa Rang 28.
Nachdem sich auf dem Rundkurs (neun Runden à 27 km) zunächst keine Fahrer vom Feld hatten absetzen konnte, bestimmte eine Ausreißergruppe, bestehend aus dem Deutschen Marcus Burghardt (BMC), dem Belgier Dries Devenyns (Omega Pharma-Quickstep), dem Weißrussen Aleksandr Kuschynski (Katusha), dem Franzosen Sebastien Duret (Bretagne-Schuller) und dem Esten Rein Taaramae (Cofidis) das Geschehen.
30 Kilometer vor dem Ziel waren aber Burghardt und Kuschynski als der Ausreißer gestellt. Danach versuchten Thomas Voeckler (Europcar) und vier weitere Fahrer ihr Glück, aber auch dieses Unterfangen war 13 Kilometer vor dem Ziel vereitelt.
Am letzten Anstieg des Tages setzte sich dann Rui Costa ab, der kurz darauf Gesellschaft von Boasson Hagen bekam und dessen Attacke nichts mehr entgegenzusetzen hatte. Der Sky-Kapitän hatte auf der Zielgeraden genügend Vorsprung, um seinen siebten Saisonsieg schon früh feiern zu können.
Später mehr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche