--> -->
16.08.2012 | (rsn) – Bei der französischen Rundfahrt Mi-Aout en Bretagne (Kat. 2.2) war aus deutscher Sicht nicht nur Björn Thurau (Euopcar) mit seinem vierten Gesamtrang erfolgreich. Auch Marcel Meisen (BKCP Powerplus) machte in der Bretagne auf sich aufmerksam und konnte dort am Sonntag sogar die Schlussetappe im Bergaufsprint für sich entscheiden. „Bei der 500 Meter-Marke brachte mein Teamkollege Philipp Walsleben mich noch die entscheidenden drei, vier Plätze nach vorne, so dass ich am Hinterrad des Endura-Sprintzugs in die letzte Kurve fahren konnte“; beschrieb Meisen gegenüber Radsport News das Finale.
Die Straßenrennen sind für Crossspezialist Meisen und dessen BKCP Powerplus-Team zwar in erster Linie Vorbereitung für den Winter. „Es ist aber auch schön zu zeigen, dass wir Crosser auch auf der Straße erfolgreich sein können. Ein Sieg, vor allem ein UCI Sieg, ist immer etwas tolles“, so der 23-Jährige.
Trotz des Erfolges auf der Straße bleibt der Fokus des DM-Dritten vorerst aber auf die Cross-Rennen gerichtet. „Der Plan ist im Gelände zu bleiben. Jedoch hat mein Team ein gutes Straßenprogramm mit tollen Rennen, wo es Chancen gibt auch auf der Straße den ein oder anderen Erfolg zu feiern. Wenn man nicht den ganzen Sommer in Topform fahren möchte lassen sich beiden Disziplinen gut kombinieren. Trotzdem behält die Crosssaison Priorität“; so Meisen, der aber auch ergängzte: „Das muss natürlich nicht immer so bleiben.“
Besonders in den letzten Monaten nahm Meisen eine positive Entwicklung, was auch mit seinem Wechsel zum belgischen Top-Cross-Team BCKP Powerplus in Verbindung steht. „Das war ein wichtiger Schritt. Für meine U23 Zeit war das Team Eddy Merckx-Indeland mit Sicherheit eine gute Wahl, wo ich alle Freiheiten bekommen habe. Aber meinem jetztiges Team ist auf Cross abgestimmt und alles ist professioneller. Ein Weltmeister im Team kann auch nicht schaden, denn man lernt ja bekanntlich nie aus.“
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg