--> -->
08.08.2012 | (rsn) – Nach dem Teamzeitfahren der Tour de l’Ain (Kat. 2.1) trägt André Schulze das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Der 37 Jahre alte Leipziger und sein NetApp-Team belegten auf der zweiten Halbetappe am Abend über 11,1 Kilometer mit Start und Ziel in St. Vulbas mit drei Sekunden Rückstand auf das siegreiche Omega Pharma-QuickStep-Team den zweiten Platz.
Dritter wurde Saxo Bank-Tinkoff Bank (+0:11), Rang vier belegte Garmin-Sharp (+0:14) vor Saur-Sojasun (+0:14) und dem luxemburgischen Leopard-Trek-Team (+0:15).
Schulze, der bereits am Vormittag im Massensprint der ersten Halbetappe Rang zwei belegt hatte, löste den Weißrussen Yauheni Hutarovych an der Spitze der Gesamtwertung ab. Dessen FDJ-Equipe musste sich mit Platz elf im Zeitfahren begnügen.
„Der zweite Platz heute Vormittag war für uns schon ein Erfolg. Das Team hat den Sprint sehr gut für André angefahren. Alle harmonierten hervorragend und diese Stärke haben wir mit in das Zeitfahren genommen. Leider ist Michael Schwarzmann krankheitsbedingt bereits früh ausgefallen. Sonst wäre die Entscheidung vielleicht noch knapper ausgefallen. Zwei zweite Plätze und ein Gelbes Trikot sind eine tolle Ausbeute für einen Renntag“, freute sich NetApp-Sportdirektor Enrico Poitschke.
In der Gesamtwertung führt Schulze nun vor den zeitgleichen Dario Cataldo, Serge Pauwels und Kristof Vandewalle (alle Omega Pharma-QuickStep). Mit jeweils vier Sekunden Rückstand belegen Schulzes Teamkollegen Matthias Brändle, Jan Barta und Blaz Jarc auf den Plätzen fünf bis sieben.
Möglicherweise wird nach der morgigen 3. Etappe einer aus diesem Trio den Sprinter an der Spitze der Gesamtwertung ablösen können. „Ab morgen werden die Karten neu gemischt. Wir werden uns nicht darum bemühen, das Gelbe Trikot für André zu verteidigen", kündigte Poitschke bereits an und erklärte: „Das Streckenprofil liegt anderen Fahrern im Team besser. Wir wollen eher versuchen, einen Tageserfolg einzufahren und die gute Ausgangsposition für unsere Klassementfahrer zu behalten."
Um den Gesamtsieg will allerdings auch Omega Pharma-QuickStep kämpfen. „Wir werden versuchen, mit Cataldo und Pauwels auf Gesamtklassement zu fahren", erklärte Sportdirektor Jan Schaffrath. „Dieses Rennen ist ein Neustart für jeden, eine gute Vorbereitung auf die Vuelta, aber wir wollen hier bis zum Schluss zu den Protagonisten gehören."
Später mehr
(rsn) – Andrew Talansky (Garmin-Sharp) hat auf der Königsetappe der Tour de l’Ain (Kat.2.1) sein gestern errungenes Gelbes Trikot verteidigt und damit erstmals in seiner Karriere eine Rundfahrt g
(rsn) - Puh, was für ein Tag! Heute (Freitag) wurde gefahren, als hätte es erst einen Startschuss gegeben - mit der Klinge an der Kehle sozusagen. Durch die Selektion der Sieganwärter auf rund zwan
(rsn) – Bei der Tour de l’Ain (Kat. 2.1) hat es einen erneuten Führungswechsel gegeben. Mit seinem Sieg auf der 5. Etappe, die über über 156,7 Kilometer von Nantua nach Septmoncel zur dortigen
(rsn) - Nach nur einem Tag hat André Schulze (NetApp) bei der Tour de l’Ain (kat. 2.1) erwartungsgemäß sein Gelbes Trikot wieder abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Spanier Daniel Na
(rsn) – Yauheni Hutarovych (FDJ-BigMat) hat bei der Tour de l´Ain seinem Auftakterfolg gleich den nächsten Sieg folgen lassen. Der Weißrussische Meister entschied am Mittwochmittag den zweiten Ab
(rsn) - Yauheni Hutarovich (FDJ-BigMat) hat zum Auftakt der französischen Tour de l’Ain (Kat. 2.1) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Weißrussische Meister gewann am Dienstag die 1. Etappe
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins