Massive Probleme bei RadioShack-Nissan

Steht das "DreamTeam" vor dem Aus?

Foto zu dem Text "Steht das
Fahren Andy und Fränk Schleck demnächst für ein neues deutsches Team? | Foto: ROTH

15.07.2012  |  Foix (dapd) - Gerade einmal sechs Monate ist es her, als das "Dream Team" von RadioShack-Nissan mit einer für Radsport-Verhältnisse gigantischen Show vor 5000 Zuschauern in der Rockhal in Esch-sur-Alzette ins Leben gerufen wurde. Dieser Abend im Januar war ganz nach dem Geschmack von Teameigner Flavio Becca, für den das Beste gerade gut genug ist.

Und so strahlte der millionenschwere Geschäftsmann noch mehr, als Teamchef Johan Bruyneel verkündete, dass dieser Rennstall bei jedem Rennen um den Sieg mitfahren könne - natürlich auch und gerade bei der Tour de France. Und nach Platz zwei und drei durch die Schleck-Brüder Andy und Frank im Vorjahr sollte diesmal Beccas Traum vom Toursieg in Erfüllung gehen.

Doch davon ist nicht mehr viel übrig geblieben. Andy Schleck ist wegen eines komplizierten Steißbeinbruchs zur Untätigkeit verurteilt, der Rest des Teams hat sich im Kampf um das Podium in Paris wohl schon vor den Pyrenäen verabschiedet. Und dem allmächtigen Teamchef Bruyneel, der Lance Armstrong zu sieben und Alberto Contador zu zwei Toursiegen geführt hat, sind daheim die Hände gebunden.

Der Belgier hat mit ganz anderen Problemen zu kämpfen, holen ihn doch gerade die Schatten seiner Vergangenheit ein. Die amerikanische Anti-Doping-Agentur USADA hat ihn wegen seiner Machenschaften im früheren US-Postal-Team wegen Dopings angeklagt. Ein Schiedsverfahren entscheidet nach Bruyneels Einspruch nun über eine lebenslange Sperre des früheren Mentors von Armstrong.

Ob Bruyneel überhaupt noch einmal in leitender Funktion im RadioShack-Teamwagen Platz nimmt, steht in den Sternen. Das ist aber nicht nur in den Gewitterwolken im fernen Amerika begründet. Denn seit Tagen halten sich die Gerüchte, dass der Rennstall wegen einer finanziellen Schieflage vor dem Aus steht. Wie das Luxemburger "Tageblatt" berichtet, hat die Betreibergesellschaft Leopard S.A. das Geschäftsjahr 2011 mit einem Verlust von exakt 7.618.109,60 Euro abgeschlossen. Das gehe aus dem Bericht der Unternehmensprüfungs-Gesellschaft Deloitte hervor.

Dementiert werden bei Leopard die roten Zahlen erst gar nicht mehr, wohl aber die Spekulationen über ein bevorstehendes Aus des Rennstalls. "Wir bestreiten, dass es ein Szenario gibt, dass als Zusammenbruch oder Insolvenz interpretiert werden kann", hieß es in einer Mitteilung der Gesellschaft. Die Zukunft für die nächsten beiden Jahre sei gesichert.

So recht glauben mögen die Experten das kaum. Zumal bekannt wurde, dass der erste Fahrer den Rennstall bereits wegen fehlender Gehaltszahlungen verklagt hat. Wie die dänische Zeitung "Ekstrabladet" berichtet, sei Jakob Fuglsang einer der Fahrer, die seit langer Zeit nicht ihr volles Gehalt erhalten hätten. Bereits vor der Tour der France hatten sich einige Fahrer beim Weltverband UCI wegen Unregelmäßigkeiten bei ihren Gehältern beschwert.

Laut Carlo Rock, dem Unternehmenssprecher der Betreibergesellschaft Leopard SA, handele es sich dabei lediglich um ein Missverständnis. Die ausstehenden Zahlungen seien darauf zurückzuführen, dass sich der Name der privaten Firma des dänischen Radprofis geändert habe. "Wir haben ihn gebeten, uns eine Bestätigung zukommen zu lassen, dass es sich um eine seriöse Gesellschaft handelt. Bis heute haben wir das Dokument nicht erhalten und deshalb die Gehälter nicht gezahlt", sagte Rock.

Fuglsang wird das vermeintlich sinkende Schiff zum Saisonende verlassen, ihn zieht es zurück zu Saxo Bank und Bjarne Riis. Weitere Fahrer wie die Schleck-Brüder und Fabian Cancellara - die laut "Süddeutscher Zeitung" ebenfalls lange auf ihr Geld warten mussten - sollen ebenfalls vor dem Absprung stehen. Cancellara ist einer der wenigen RadioShack-Gewinner der diesjährigen Tour, fuhr er doch sieben Tage im Gelben Trikot. Inzwischen ist er wieder daheim in der Schweiz, am Freitag ist seine zweite Tochter Elina zur Welt gekommen. Immerhin mal eine positive Meldung des Rennstalls in diesen Tagen.

Weitere Radsportnachrichten

13.09.2025Storer beendet Del Toros Fabelserie beim Pantani-Rennen

(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.

13.09.2025Müder Pidcock macht es Rujano nach und schreibt Grand-Tour-Geschichte

(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi

13.09.2025Kuss: “Ich brauche jetzt ein Bier!“

(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu

13.09.2025Vingegaard weist Almeida mit dritten Etappensieg in die Schranken

(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

13.09.2025Treudler lässt die Schweiz und Heizomat jubeln

(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des

13.09.2025Sprint-Stars treten beim Münsterland Giro gegeneinander an

(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre

13.09.2025Girmay fährt die WM in Ruanda doch

(rsn) – Der Höhenflug von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates), der in diesem Jahr schon zwölf Siege gefeiert hat und bisher auch den italienischen Herbst dominiert, könnte durchaus Auswirk

13.09.2025Wilksch verlängert bei Tudor

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.09.2025Letzter Kletterakt im Kampf ums Rote Trikot

(rsn) - Die 80. Vuelta a Espana steuert auf ihr großes Finale zu. Vor dem Schlussakt in Madrid steht die zehnte und letzte Bergankunft auf dem Programm. Die Fahrer durchqueren auf der 20. Etappe di

12.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Memorial Marco Pantani (1.1, ITA)
  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)