--> -->
03.07.2012 | (rsn) - Mit einem Weltklassefeld startet die Internationale Thüringen Rundfahrt der Frauen am 16. Juli in Zwickau zu ihrer 25. Auflage. Am Start stehen 114 Fahrerinnen aus 19 Teams, die vom 16. bis 22. Juli insgesamt fast 580 Kilometer langen rund um die Etappenstädte Zwickau, Neustadt (Orla), Schleiz, Greiz, Altenburg, Schmölln und Zeulenroda-Triebes absolvieren. Nach Angaben von Rundfahrtleiterin Vera Hohlfeld beinhaltet die Streckenführung sowohl das traditionelle anspruchsvolle Profil des Ostthüringer Klassikerkurses als auch neue Abschnitte.
Nach dem Prolog am Montag in Zwickau wartet am Dienstag auf der 1. Etappe, die über 114 km rund um Neustadt (Orla) über Pößneck bis nach Saalfeld und auf der Zielrunde über Triptis rollt, ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Streckenprofil auf die Fahrerinnen. Besonders motiviert dürfte Hanka Kupfernagel sein. Die letzten beiden Kilometer der Etappe führen durch ihren Heimatort Neustadt (Orla), das Ziel befindet sich im Ortsteil Molbitz, aus dem die fünffache Weltmeisterin stammt stammt.
Eine Vorentscheidung im Gesamtklassement wird die 4. Etappe mit einem 21 Kilometer langen Einzelzeitfahren in und um Altenburg bringen. Von Profil und Länge her ist der Parcours an den Olympia-Kurs von London angelehnt, den viele der Fahrerinnen genau zehn Tage unter die Räder nehmen.
Abwechslungsreich und anspruchsvoll geht es weiter. Auf der 5. Etappe wartet bereits nach 22 Kilometern die berühmt-berüchtigte „Steile Wand von Meerane“ mit ihrem 23-prozentigen Anstieg auf das Feld. Danach müssen alle noch dreimal über die traditionelle Schmöllner Klassikerrunde. Auch die 106 Kilometer lange Schlussetappe Rund um Zeulenroda-Triebes hat es noch einmal in sich. Zum Finale muss der zu 15 Prozent steile Dörtendorfer Berg – nach der Thüringer Weltklassefahrerin und Rundfahrtsiegerin von 1999 auch „Hanka-Berg“ genannt - gleich viermal bewältigt werden.
Zwischen Giro d‘Italia und den Olympischen Spielen in London angesiedelt, ist die Rundfahrt durch Thüringen einmal mehr erstklassig besetzt. Unter den avisierten 19 Mannschaften befinden sich nach dem letzten Meldestand zahlreiche Top-Ten-Teams der UCI-Weltrangliste sowie mehrere Nationalmannschaften.
„Auch der Termin garantiert natürlich Hochspannung“, verspricht Rundfahrtleiterin Hohlfeld. „Denn eine Woche vor Olympia werden die Runden von Thüringen für alle Teams die letzte Vorbereitung sein.“
Die Etappen:
Prolog, 16. Juli: Zwickau, 3,3 km, EZF
1. Etappe, 17.Juli: Rund um Neustadt/Orla, 114 km
2. Etappe, 18.Juli: Rund um Schleiz, 104 km
3. Etappe, 19.Juli: Rund um Greiz, 128 km
4. Etappe, 20.Juli: Einzelzeitfahren Altenburg, 21 km, EZF
5. Etappe, 21.Juli: Rund um Schmölln, 102 km
6. Etappe, 22.Juli: Rund um Zeulenroda, 106 km
(rsn) - Die 25. Thüringen-Rundfahrt der Frauen stand diesmal ganz im Zeichen der deutschen Fahrerinnen. Die Leipzigerin Judith Arndt (Orica-AIS) gewann als erste Starterin überhaupt zum dritten Mal
(rsn) – Judith Arndt (Orica-AIS) hat die 25. Thüringen-Rundfahrt der Frauen gewonnen. Es war ihr dritter Gesamterfolg nach 2007 und 2008. Die 35 Jahre alte Zeitfahrweltmeisterin verteidigte auf der
(rsn) - Judith Arndt (Orica-GreenEdge) hat auf der 5. Etappe der Thüringen-Rundfahrt der Frauen ihr Gelbes Trikot verteidigt. Die Zeitfahrweltmeisterin kam über 101,5 Kilometer „Rund um Schmöllnâ
(rsn) – Das Zeitfahren der diesjährigen Thüringen-Rundfahrt der Frauen endete mit einer kleinen Überraschung. Trixi Worrack (Specialized-Lululemon) schlug mit knappem Vorsprung die Zeitfahrweltme
(rsn) – Trixi Worrack (Specialized Lululemon) war nach ihrem Sieg auf der 3. Etappe der 25. Thüringen-Rundfahrt der Frauen auch auf der 4. Etappe nicht zu schlagen. Die 30 Jahre alte Cottbuserin g
(rsn) - Die 25. Thüringen-Rundfahrt der Frauen wird von den Deutschen dominiert, doch eine Schwedin trägt weiterhin das Gelbe Trikot. Die 3. Etappe „Rund um Greiz“ entschied nach 128 Kilometern
(rsn) - Ina Yoko Teutenberg (Specialized-Lululemon) hat bei der 25. Thüringen-Rundfahrt der Frauen ihren zweiten Sieg in Folge gefeiert. Die 37 Jahre alte Düsseldorferin verwies am Nachmittag über
(rsn) – Ina-Yoko Teutenberg (Specialized-Lululemon) hat die 1. Etappe der 25. Thüringen-Rundfahrt der Frauen gewonnen. Die 37 Jahre alte Düsseldorferin setzte sich am Nachmittag bei „Rund um Neu
(rsn) – Hanka Kupfernagel hat sich zum Auftakt der 25. Thüringen-Rundfahrt der Frauen ihr 13. Gelbes Trikot geholt. Die 38-Jährige, die seit Anfang 2012 in Diensten des vom ehemaligen deutschen B
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S
(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B
(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej
(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat bis zum Zielstrich am Hinterrad von Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) geklebt, vorbeifahren konnte der Däne im Zielsprint auf der 7. Etappe der
(rsn) – Es war das Ergebnis, das alle erwartet hatten: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 7. Etappe der Tour de France 2025 nach 197 Kilometern von Saint-Malo zur Mur-de-Bretagne gewon
(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer