Christian Knees-Tagebuch zur Bayern-Rundfahrt / 5. Etappe

Alles unter Kontrolle

Von Christian Knees

Foto zu dem Text "Alles unter Kontrolle"
| Foto: ROTH

27.05.2012  |  (rsn) - Am heutigen Schlusstag der Bayern-Rundfahrt hieß es für uns kurz und bündig: das Trikot verteidigen. Beim üblichen Gespringe zu Beginn der Etappe haben wir uns im Team die Arbeit aufgeteilt, um so zu kontrollieren zu können, wer in die Gruppe geht.

Einmal sollte kein ind er Gesamtwertung vorne platzierter Fahrer und nach Möglichkeit auch kein Fahrer aus einem der Sprinterteams dabei sein. Letzteres, weil diese Mannschaften genau wie wir ein besonderes Interesse daran haben, die Ausreißer wieder zu stellen und uns somit Arbeit abnehmen würden.

Drei Fahrer schafften es schließlich nach etwa 40 Kilometern sich vom Feld abzusetzen. Der Beste hatte einen Rückstand von drei Minuten auf Michael Rogers, es bestand also keine große Gefahr.

Wir haben dann sofort die Kontrolle im Feld übernommen und die Gruppe auf maximal drei Minuten wegfahren lassen, damit das Gelbe Trikot nicht gefährdet wird. Ab Kilometer 100 haben wir dann Gas gegeben und den Abstand verringert. Wir erhielten wie erwartet auch die Unterstützung einiger Sprinterteams.

Die Ausreißer haben wir auf der schwierigen Zielrunde stellen können. Dann hieß es für uns, Mick aus sämtlichen Schwierigkeiten raus zu halten. Als wir die Drei-Kilometer-Marke - Marke erreicht hatten, war praktisch geschafft, da dort im Fall eiens Sturzes die Zeit bei Sprintankünften genommen wird. Ich hörte Mick in dem Moment hinter mir jubelnd schreien: "Thank you guys! Thank you"!

Eine tolle Bayern-Rundfahrt geht zu Ende. Ich bin glücklich über den Erfolg des Teams und über meine persönliche Leistung. Es war wunderbar, in Deutschland Radrennen zu fahren. Die Organisation war mal wieder hervorragend und ich war begeistert über all die vielen Fans an der Strecke!

Es ist schade, dass die Bayern-Rundfahrt das einzige Etappenrennen in Deutschland ist, denn wie man an der Menge der Fans gesehen hat, ist auch Deutschland ein Radsportland!

Als Nächstes steht für mich die Besichtigung der DM- Strecke der Nachwuchsfahrer an, die in diesem Jahr von meinem Heimatverein ausgeführt wird. Schaut doch mal unter www.DM-Rheinbach.de für nähere Infos nach!

Bis bald,
Euer Christian

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025Budde muss für die Cross-EM absagen

(rsn) – Nichts wird es für Kaija Budde mit dem Start aus der 1. Reihe bei der Cross-EM in Middelkerke. Wie die 18-Jährige RSN mitteilte, muss sie ihre Teilnahme am U23 Rennen der Frauen absagen. S

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine