--> -->
27.05.2012 | (rsn) - Am heutigen Schlusstag der Bayern-Rundfahrt hieß es für uns kurz und bündig: das Trikot verteidigen. Beim üblichen Gespringe zu Beginn der Etappe haben wir uns im Team die Arbeit aufgeteilt, um so zu kontrollieren zu können, wer in die Gruppe geht.
Einmal sollte kein ind er Gesamtwertung vorne platzierter Fahrer und nach Möglichkeit auch kein Fahrer aus einem der Sprinterteams dabei sein. Letzteres, weil diese Mannschaften genau wie wir ein besonderes Interesse daran haben, die Ausreißer wieder zu stellen und uns somit Arbeit abnehmen würden.
Drei Fahrer schafften es schließlich nach etwa 40 Kilometern sich vom Feld abzusetzen. Der Beste hatte einen Rückstand von drei Minuten auf Michael Rogers, es bestand also keine große Gefahr.
Wir haben dann sofort die Kontrolle im Feld übernommen und die Gruppe auf maximal drei Minuten wegfahren lassen, damit das Gelbe Trikot nicht gefährdet wird. Ab Kilometer 100 haben wir dann Gas gegeben und den Abstand verringert. Wir erhielten wie erwartet auch die Unterstützung einiger Sprinterteams.
Die Ausreißer haben wir auf der schwierigen Zielrunde stellen können. Dann hieß es für uns, Mick aus sämtlichen Schwierigkeiten raus zu halten. Als wir die Drei-Kilometer-Marke - Marke erreicht hatten, war praktisch geschafft, da dort im Fall eiens Sturzes die Zeit bei Sprintankünften genommen wird. Ich hörte Mick in dem Moment hinter mir jubelnd schreien: "Thank you guys! Thank you"!
Eine tolle Bayern-Rundfahrt geht zu Ende. Ich bin glücklich über den Erfolg des Teams und über meine persönliche Leistung. Es war wunderbar, in Deutschland Radrennen zu fahren. Die Organisation war mal wieder hervorragend und ich war begeistert über all die vielen Fans an der Strecke!
Es ist schade, dass die Bayern-Rundfahrt das einzige Etappenrennen in Deutschland ist, denn wie man an der Menge der Fans gesehen hat, ist auch Deutschland ein Radsportland!
Als Nächstes steht für mich die Besichtigung der DM- Strecke der Nachwuchsfahrer an, die in diesem Jahr von meinem Heimatverein ausgeführt wird. Schaut doch mal unter www.DM-Rheinbach.de für nähere Infos nach!
Bis bald,
Euer Christian
(rsn) – Wie ich gestern bereits angekündigt hatte, wollte ich im heutigen Zeitfahren unbedingt eine gute Leistung bringen und eine Spitzenplatzierung einfahren. Schließlich waren in der Gesamtwert
(rsn) – Wir hatten uns heute schon auf das Schlimmste eingestellt, aber die Gruppe des Tages bildete sich schon früh: Gleich mit der ersten Attacke gingen vier Mann weg, und dann kam noch die gut
(rsn) – Bei einem Blick auf das Profil der heutigen Etappe wurde uns schnell klar, dass die Chance viel größer als gestern war, eine Vorentscheidung im Gesamtklassement herbeizuführen. Unsere Tak
(rsn) – Ich schreibe euch heute nur einen kurzen Eintrag von der Massagebank, denn die 1. Etappe von Traunstein nach Penzberg war nicht sehr spektakulär, wenn auch mit 215,7 Kilometern ziemlich lan
(rsn) – Die Bayern-Rundfahrt wird mein erster Einsatz nach Paris-Roubaix (8. April). Ich konnte mich sehr gut vorbereiten und hoffe, dass mein Renneinstieg erfolgreich sein wird. Wir kommen mit eine
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech