Mit Leukemans, Marcato und Devolder

Räumt Vacansoleil-DCM auch bei den Klassikern ab?

Foto zu dem Text "Räumt Vacansoleil-DCM auch bei den Klassikern ab?"
| Foto: ROTH

21.03.2012  |  (rsn) – Nach den herausragenden Auftritten bei Paris-Nizza - drei Etappensiege, Bergtrikot, zweiter Gesamtrang – und bereits 19 Podiumsplatzierungen in der Saison 2012 will Vacansoleil-DCM nun auch bei den anstehenden Frühjahrsklassikern in Belgien, den Niederlanden und Frankreich für Furore sorgen. Dabei setzt die Teamleitung vor allem auf die erfahrenen Belgier Björn Leukemans und Stijn Devolder sowie auf den Italiener Marco Marcato. Alle drei stehen auch am heutigen Mittwoch im Vacansoleil-Aufgebot für Dwars Doors Vlaanderen (Kat. 1.1).

Der 34-jährige Leukemans, der im vergangenen Jahr bei der Flandern-Rundfahrt (7.), Paris-Roubaix (13.), dem Amstel Gold Race (7.) und Lüttich-Bastogne-Lüttich (9.) bereits Spitzenplatzierungen herausgefahren hatte, wird dasselbe Programm wie in der Saison 2011 fahren und zählt zu den Favoriten bei Dwars Door Vlaanderen.

„Ich fühle mich gut und meine Form ist okay. Von Dwars Door Vlaanderen an will ich das bestätigen und wenn ich da schon ein gutes Resultat einfahren kann, werde ich die Chance sicher ergreifen“, sagte der Routinier, der zuletzt bei Paris-Nizza als Helfer für seine Kapitäne Lieuwe Westra und Thomas De Gendt unterwegs war.

Dagegen bereitete sich der 28 Jahre alte Marcato in seiner Heimat bei Tirren-Adriatico auf die Frühjahrsklassiker vor. Ein erstes Spitzenergebnis war ihm bereits mit Platz sechs beim Omloop Het Nieuwsblad gelungen. „Bei Tirreno war ich nicht so gut wie erhofft, andererseits war ich 2011 zu früh in Top-Form”, sagte Marcato, der den E3 Preis als sein erstes Ziel nannte und bei Paris-Roubaix sich in den Dienst von Leukemans stellen will.

Ein Fragezeichen steht noch hinter der Verfassung von Devolder, der seit Anfang 2011 für Vacansoleil fährt, im vergangenen Jahr als Kapitän in den Frühjahrsklassikern aber enttäuschte. „Ich habe bis jetzt ein gutes Gefühl. Die Zusammenarbeit mit dem Trainer Marc Lamberts und der Formaufbau verliefen wirklich gut. Ich gehe ambitioniert in die kommenden Rennen”, sagte der zweimalige Gewinner der Flandern Rundfahrt (2008/2009), der wieder an seine erfolgreichen Zeiten anknüpfen will.

Das Vacansoleil-DCM-Aufgebot: Björn Leukemans, Kris Boeckmans, Frederik Veuchelen, Stijn Devolder, Wouter Mol, Pim Ligthart, Marcello Pavarin, Marco Marcato

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld

(rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)