Bei Paris-Nizza erster gemeinsamer Auftritt

Kittel & Degenkolb: Klappt die Arbeitsteilung?

Foto zu dem Text "Kittel & Degenkolb: Klappt die Arbeitsteilung?"
Marcel Kittel (li.) und John Degenkolb bei der Team-Präsentation des Projects 1t4i | Foto: ROTH

04.03.2012  |  (rsn) – Die Augen der meisten deutschen Fans sind bei Paris-Nizza auf Titelverteidiger Tony Martin und den Vorjahreszweiten Andreas Klöden gerichtet, die auch bei der 70. Austragung der Fernfahrt um den Gesamtsieg kämpfen. Doch am heutigen Sonntag stehen beim Prolog in Start in Dampierre-en-Yvelines mit Marcel Kittel und John Degenkolb (beide Project 1t4i) zwei aussichtsreiche Kandidaten für die Sprintankünfte am Start.

Während Kittel bereits drei Siege in der jungen Saison hat feiern können, wartet Degenkolb noch auf sein erstes Erfolgserlebnis. Die beiden Thüringer werden beim „Rennen zur Sonne“ Arbeitsteilung betreiben. Der 23 Jahre alte Kittel hat sich die einzige echte Flachetappe herausgesucht, der gleichaltrige Degenkolb – seit dieser Saison neu im Team – rechnet sich auf den Etappen mit hügeligem Profil gute Chancen aus.

„Die 3. Etappe beispielsweise könnte was für mich sein. Natürlich werden Marcel und ich das uns aufteilen“, kündigte Degenkolb im Gespräch mit Radsport News an. „Wenn er sich im Massensprint gut fühlt, werden wir für ihn fahren und umgekehrt dann für mich. Wir sind da beide loyal. Aber wir haben auch noch Tom Veelers dabei, der ebenfalls gut in Form ist.“

Das sieht auch Kittel ähnlich. „Es gibt ja ein, zwei mittelschwere Etappen, mal schauen, wie es da läuft, vielleicht geht dann auch noch was bei mir. Falls es zu schwer wird für mich haben wir ja noch John dabei, der dann zum Zug kommt. Wir werden uns die Etappen sicher aufteilen, füreinander arbeiten und uns gegenseitig helfen“, sagte der an Siegen gemessen erfolgreichste Sprinter der vergangenen Saison zu Radsport News.

Kittel nimmt aber schon den heutigen Auftakt ambitioniert in Angriff. „Der Prolog wird wohl nicht allzu schwer sein und ich will den schon als Test für mich nutzen und nicht nur einfach ankommen. Wenn ich einen guten Tag erwische, kann ich auch vorne reinfahren“, so der frühere deutsche U23-Zeitfahrmeister. „Mein allergrößtes Ziel ist aber die 2. Etappe, da will ich um den Sieg mitsprinten, zumal die Konkurrenz zwar stark ist, aber die ganz großen Namen wie Cavendish oder Greipel doch nicht dabei sind.“

Beide Sprinter konnten sich gut vorbereiten und sind nach eigenen Worten in ordentlicher Verfassung. ,,Die Clasica Almeria lief vergangenes Wochenende nicht unbedingt toll. Aber ich habe in der Woche davor auch nochmal viel trainiert und mir war schon klar, dass dann die Regeneration nach der Tour of Oman zu kurz kommen und Almeria für mich nicht perfekt sein wird. Dafür hatte ich jetzt meine Ruhewoche und habe wieder ein gutes Gefühl in meinen Beinen“, erklärte Kittel und Degenkolb meinte: „Ich fühle mich gut, auch wenn ich noch leicht angeschlagen bin und mit Halsschmerzen zu kämpfen habe. Mit meiner Form bin ich zufrieden, was die Ergebnis anbelangt noch nicht. Ich habe vom Körper her ein gutes Gefühl, aber natürlich fehlt noch ein Sieg. Ich hoffe, dass ich bald einen feiern kann.“

Neben Kittel und Degenkolb kann sich auch ein dritter Thüringer Hoffnungen auf eine Spitzenplatzierung machen: Patrick Gretsch zählt im heutigen Zeitfahren zum Favoritenkreis. Der 24-jährige Zeitfahrspezialist hat mit seinem Prolog-Sieg bei der Andalusien-Rundfahrt bereits ausgezeichnete Form bewiesen und wird auf dem flachen Kurs aller Voraussicht nach gut zurecht kommen. Für die Gesamtwertung hat der niederländische Zweitdivisionär den Franzosen Alexandre Geniez dabei, der in wenigen Minuten das Zeitfahren eröffnen wird.

Das Project 1t4i-Aufgebot: Marcel Kittel, Roy Curvers, Koen de Kort, John Degenkolb, Alexandre Geniez, Simon Geschke, Patrick Gretsch, Tom Veelers

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

19.11.2025Kehrt Træen zu Uno - X Mobility zurück?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)